200 Jahre Josef Feldkircher

19:00 bahnhof, andelsbuch. „Gsungo und gleaso“ wird am Sonntag im „Bahnhof“ in Andelsbuch und des vor 200 Jahren geborenen Heimatdichters Josef Feldkircher gedacht. Feldkircher gehört zu den längst vergessenen Dichtern des Bregenzerwaldes. Vor 200 Jahren geboren, zog es ihn bald in die Ferne. Er studierte in Tübingen Theologie und war danach als Seelsorger im Bistum Mainz tätig. Jedoch das Heimweh nach dem Bregenzerwald war groß, weshalb er gerne zur Feder griff, um sich zumindest gedanklich in seiner fernen Heimat wiederzufinden
foto: bregenzerwald-archiv