Rock ’n’ Roll mit den „Honeybees“

Wohin / 05.09.2013 • 12:15 Uhr
Barbara Clifford (links) und ihre „Honeybees“ sind demnächst in Hohenems live zu erleben. Foto: Band
Barbara Clifford (links) und ihre „Honeybees“ sind demnächst in Hohenems live zu erleben. Foto: Band

Beim Rockabilly Bombardment stehen auch die „Honeybees“ auf der Bühne.

Ist der Auftritt beim Rockabilly Bombardment in Hohenems euer erster Auftritt in Österreich?

Clifford: Der erste Auftritt als komplette Band, ja. Meine Co-Sängerin und ich haben, ich glaube das war 2006, mit „Mars Attacks“ als Backingband beim damaligen Rockabilly Bombardment gespielt. Wir sangen unser damaliges „Honeybees“-Programm und sind auch als „The Honeybees“ aufgetreten.

Sie geben in den USA viele Konzerte. Auch in Europa?

Clifford: Wir spielen sehr oft in den USA, hauptsächlich im Großraum Chicago, wo wir auch her sind. Aber wir haben schon einige europä-ische Festivals, wie den „High Rockabilly“ und das „Screamin’“-Festival (beide im Umkreis von Barcelona) gespielt. Außerdem hatten wir einen Auftritt in Kroatien beim „Tear it up“-Festival.

Wie würden Sie Ihren Musikstil beschreiben?

Clifford: Wir spielen einen Mix aus „Americana“. Wegen unseres Duo-Harmonie-Gesangs können wir viele Genres abdecken, hauptsächlich Rock ’n’ Roll aus den späten 1950ern bis in die frühen 1960er-Jahre. Wir haben sehr viele eigene Songs. Ich habe schon gehört, dass man uns als „Garage“-beeinflusst bezeichnet hat oder als „Surf with vocals“. Hauptsächlich würde ich aber sagen Rock ’n’ Roll, Rockabilly, Rockin’ Blues. Aber kommt zum Gig und bildet euch eure eigene Meinung . . .

Seit wann gibt es denn die „Honeybees“ ?

Clifford: Wir haben vor knapp 15 Jahren angefangen.

Wie viele CDs gibt es von euch schon?

Clifford: Insgesamt drei Alben. „The Bee Sides“, „Hive Jive“ und „In The Key of Bee“, alle bei El Toro Records erschienen. Wir haben noch eine Mini-LP in unserer Anfangszeit veröffentlicht, aber das war im Eigenvertrieb ohne Label.

Spielen bzw. singen die „Honeybees“ auch in anderen Bands?

Clifford: Ich selber werde meine erste Solo-CD diesen Herbst/Winter bei Blue Lake Records (Schweiz) veröffentlichen. Darauf freue ich mich schon sehr. Daneben war ich ein Teil des „The Johnny Cash & June Carter Tribute Specials“ (zusammen mit den „Mars Attacks“-Jungs), das war eigentlich nur für eine kurze Zeit geplant, wir haben dann aber doch einige Konzerte und Touren zusammen gespielt. Einige Zeit habe ich in „The Del Moroccos“ (auch Chicago) Background gesungen.Mit meiner damaligen Co-Sängerin Rachel Decker hatten wir ein Projekt als „The Wuanabees“. Das war bei Blue Lake Records. Das war ein Spaß-Projekt, im Prinzip die „Honeybees“-Sängerinnen mit einer Schweizer Band und etwas anderen Songs. Unsere Schlagzeugerin hat schon mit sehr vielen Chicago Bands gespielt, z. B. „The Greaseballs“, „Hoyle Brothers“ etc. Unser Gitarrist Mondo Cortez spielt noch mit den „Chicago Blues Angels“, einer Institution im Chicago Blues. Unser anderer Gitarrist Tony Wittrock spielt außerdem noch in zwei Bands, „The Screamin’ End“ und „Lonesome Still“ – wir sind also alle ganz schön beschäftigt . . .

Was ist Ihrer Meinung nach der Unterschied zwischen europäischem und amerikanischem Publikum?

Clifford: Allgemein gesprochen schätzt das amerikanische Publikum alle Arten von Musik, inklusive „unserer“ Musik. Pop, Rock, Blues, Americana, Jazz, Punk, Hip Hop . . . „Wir“ mögen alles und unterstützen es. Das europäische Publikum – zumindest jenes, das zu unseren Shows kommt – steht mehr auf „Vintage Sounding Bands“. Sie leben und atmen den ganzen Stil und Lifestyle. Es gibt hier mehr eine ausgeprägte Szenekultur. Das ist richtig cool. Für uns ist es schön, beide Seiten zu kennen und zu erleben!

Infos zur Band

The Honeybees

Gegründet: vor knapp 15 Jahren in Chicago, USA

Discographie: The Bee Sides, Hive Jive, In The Key of Bee

Line Up: Barbara Clifford (Gesang), Megan Hassinger (Gesang), Theresa Drda (Schlagzeug), Mondo Cortez (Gitarre), Tony Wittrock (Gitarre), Michael Hogeorges (Bass)

Website: www.the-honeybees.com

Rockabilly Bombardment No. 10 am 20. und 21. September im Event-Center in Hohenems. Beginn jeweils ab 18.30 Uhr. Karten beim Musikladen, 05522/41000