„Die Musik hat mir eine tolle Zeit ermöglicht“

Wohin / 22.05.2014 • 13:51 Uhr
 Ronan Keating kommt mit neuem Album und seinen größten Hits im Gepäck nach Liechtenstein.  Foto: Veranstalter  
 Ronan Keating kommt mit neuem Album und seinen größten Hits im Gepäck nach Liechtenstein. Foto: Veranstalter  

Ronan Keating kommt im Juli zum „Life in Schaan“-Festival in Liechtenstein.

Schwarzach. Mit weltweit über 25 Millionen verkauften Alben und etlichen Hits zählt Ronan Keating zu den erfolgreichsten Solokünstlern Irlands. Den VN beantwortete der Musiker einige Fragen.

Im Juli wirst du beim „Life in Schaan“-Festival in Liechtenstein auftreten. Wirst du in erster Linie dein aktuelles Album präsentieren oder dürfen sich die Fans auch auf ältere Hits freuen?

Keating: Es werden sicherlich Songs aus meinem aktuellen Album „Fires“ zu hören sein,  aber natürlich auch ältere Hits. Ich liebe es, ältere und neuere Songs zu vermischen. Außerdem, so denke ich, wären die Konzertbesucher auch ein wenig enttäuscht, wenn ich keine Songs singen würde, mit denen ich bekannt geworden bin.

Welcher Song deines neuen Albums liegt dir besonders am Herzen?

Keating: Das ist eine schwierige Frage. Je nachdem, durch welche Lebensphase ich gehe, liebe ich verschiedene Songs. Es macht viel Spaß „Fires“ live zu performen, der Song hat viel Energie. Aber genauso „Easy now my dear“, weil es ein hohes Maß an Emotion in sich trägt.

Inwiefern unterscheidet sich dein neues Album von den früheren?

Keating: Für mich war es großartig, eine Sammlung zeitgemäßer Songs für das „Fires“-Album zu machen. Das war mir noch lieber als die großartigen Coverversionen, die ich zuvor auf dem Burt-Bacharach-Album gemacht habe.

Welche drei persönlichen Dinge hast du immer dabei, wenn du auf Tour bist?

Keating: Meine Akustik-Gitarre, einen Schreibblock und eine Reihe guter Filme, die ich auf mein IPad geladen habe.

Welche Musik hörst du gerne?

Keating: Ich höre gerne alle möglichen Musikrichtungen. Gestern etwa habe ich „The John Legend Album“ angehört.

Welche Erinnerungen an deine Boyzone-Zeit hast du? Mehr positive oder mehr negative?

Keating: Nur positive. Wir treten immer noch gemeinsam auf, diesen Sommer etwa machen wir gemeinsam Live-Shows in England. Das wird großartig werden.

Lässt du dich von anderen Musikern/Bands inspirieren?

Keating: Ja. Ich habe Musik immer geliebt und bin in einem Haus aufgewachsen, in dem immer irgendeine Schallplatte lief, die eines meiner Geschwister aufgelegt hatte.

Wie entspannst du dich am liebsten nach einem anstrengenden Konzert?

Keating: Ich gönne mir gern ein dezentes Glas Rotwein und entspanne damit nach einem Konzert. Außerdem ist das gut für die Stimme.

Vervollständige bitte den Satz: Musik bedeutet für mich . . .

Keating: Alles! Die Musik hat mir eine tolle Zeit, ein großartiges Leben ermöglicht, und ich hoffe, sie gibt auch anderen die Möglichkeit, schöne Stunden miteinander zu erleben.

Was ist im Musikbusiness dein größter Wunsch, dein Ziel?

Keating: Es ist wunderbar, dass ich nach 20 Jahren im Musikbusiness noch immer die Chance bekomme, Musik zu machen und Live-Shows zu performen. Es würde mich sehr glücklich machen, wenn ich das auch nach den nächsten 20 Jahren noch sagen könnte.

 Ronan Keating kommt mit neuem Album und seinen größten Hits im Gepäck nach Liechtenstein.  Foto: Veranstalter  
 Ronan Keating kommt mit neuem Album und seinen größten Hits im Gepäck nach Liechtenstein. Foto: Veranstalter  

Zur Person

Ronan Keating

Geboren: 3. März 1977

Wohnort: Dublin, London, Sydney

Familie: drei Kinder (ein Sohn, zwei Töchter)

“Life in Schaan“-Festival: 4. und 5. Juli, Saal am Lindaplatz in Schaan. Am 4. Juli steht neben vielen anderen auch Ronan Keating auf der Bühne. Karten und Infos: Musikladen