Schüler(innen) gestalten Kulturvermittlungsprojekt

Zett_Be / 14.03.2014 • 14:00 Uhr
Fabienne, Susanne und Bernadette in der aktuellen KUB-Ausstellung von Pascale Marthine Tayou.
Fabienne, Susanne und Bernadette in der aktuellen KUB-Ausstellung von Pascale Marthine Tayou.

sma:schoolmeetsart: Nun sind interessierte junge Leute eingeladen, sich zu beteiligen.

Bregenz. In Kooperation mit dem Kunsthaus Bregenz präsentiert das Wahlpflichtfach Kulturmanagement des Gymnasiums Schillerstraße Feldkirch gemeinsam mit dem Wahlpflichtfach Kulturvermittlung und den Schüler(inn)en der 7K1 des Bundesgymnasiums Bludenz ein vielfältiges und spannendes Kulturvermittlungsprogramm zur Ausstellung I love you des Kameruner Künstlers Pascale Marthine Tayou im Kunsthaus Bregenz. Tayous, für das Kunsthaus Bregenz konzipierte Einzelausstellung zeichnet sich aus durch eine ausufernde Fülle an Zeichnungen, Objekten und raumgreifenden Installationen und vermittelt dadurch den Eindruck eines Gesamtkunstwerks, in dem die einzelnen Exponate mit den Besuchern in einen intensiven Dialog treten. Wie häufig bezieht Pascale Marthine Tayou für die Realisierung seiner Werke auch in Bregenz eine Vielzahl von Personen aus verschiedenen Zusammenhängen ein.

Die Schüler(innen) aus Feldkirch und Bludenz freuen sich sehr darüber, von Tayou eingeladen worden zu sein, ihre Geschichten der Liebe zu erzählen. Ausgehend von der Frage, was es heute bedeutet, wenn nur die Liebe zählt, haben es sich die rund 30 Schüler(innen) zum Ziel gemacht, im Rahmen von Workshops, Lesungen, Filmen, Podiumsdiskussionen und Aktionen im öffentlichen Raum einen Vormittag lang der Liebe in ihren Facetten nachzuspüren.

Zu diesem außergewöhnlichen Kunsthausbesuch laden wir interessierte Jugendliche aus Vorarlberger Oberstufenklassen am Freitag, 28. März, von 9 bis 14 Uhr herzlich ein. Eintritt frei!

Rebecca, Sophie und Isabella mit Pascale Marthine Tayou.
Rebecca, Sophie und Isabella mit Pascale Marthine Tayou.

ma:schoolmeetsart

Angebote für Schulklassen

Kunst.Erleben. für Schülerinnen und Schüler

Für alle Angebote sind Voranmeldungen notwendig!

Anmeldeformular für Schulklassen:

http://www.gys.at/anmeldungen/smaschoolmeetsart/anmeldung-sma/

Bei Fragen bitten wir um Kontaktaufnahme unter wpf.kulturmanagement(at)gmail.com

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei!

Ausstellung Pascale Marthine Tayou,

www.kunsthaus-bregenz.at