Kampf gegen Müll in der Stadt
Bregenz. Sicherheit und Lebensqualität sind maßgebliche Werte einer Stadt. Ein Teil der im öffentlichen Raum anfallenden Abfälle landet nicht in den dafür vorgesehenen Eimern, sondern achtlos am Boden. Die Folge: Zerbrochene Flaschen, Take-away-Verpackungen, Gratiszeitungen, PET-Flaschen und Aludosen verunstalten die schönsten Orte unserer Städte. Besonders betroffen davon sind Parks und Plätze der Innenstadt sowie die Seeanlagen. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Der öffentliche Raum wird zum Partyraum, besonders an schönen Wochenenden und einladenden Sommerabenden. Verpflegung findet immer häufiger unterwegs statt; als Konsequenz nimmt auch die Menge der Take-away- und Wegwerfverpackungen zu. Die Zunahme von Lärm und Gewalt gegen Personen und Sachen, verbunden mit Alkoholmissbrauch, stellt ebenfalls ein Problem dar. All diesen Entwicklungen möchte Bregenz dagegenhalten.