GyS-Keyworker auf der ArtDesign

Maya Kleber über das Wahlpflichtfach „Kulturvermittlung“ des Gymnasiums Schillerstraße in Feldkirch.
Feldkirch. Schüler und Schülerinnen des Gymnasiums Schillerstraße in Feldkirch entwickeln im Wahlpflichtfach „Kulturvermittlung“ besondere Projekte, die die Kommunikation über Kunst und Kultur befördern. Dafür haben sie einen besonderen Draht, einen „Schlüssel“, vor allem zu jungen Leuten.
Frau Kleber, Sie leiten die ArtDesign. Warum haben Sie die GyS-Keyworker angefragt, ob sie ein Kulturvermittlungsprojekt für SchülerInnen in diesem Rahmen machen könnten?
Kleber: Seit Anbeginn bietet die ArtDesign am Freitag einen sogenannten „Students’ Special-Tarif“ an. Dies bedeutet, dass Schüler und Studierende sowie Inhaber einer Campus Feldkirch Card die ArtDesign für zwei Euro Eintritt besuchen können. Die Anzahl der interessierten Schulklassen hat über die Jahre entsprechend zugenommen, so dass wir uns seit geraumer Zeit mit dem Thema Vermittlung beschäftigen. Jedes Jahr werden in diesem Zusammenhang unterschiedliche Projekte, meist in Kooperation mit einem Bildungsträger, für die Schulklassen angeboten. Kulturvermittlung als Wahlpflichtfach am Gymnasium Schillerstrasse mit dem Projekt „GyS-Keyworker“ quasi direkt vor der Haustüre zu haben, ruft förmlich nach einem kooperativen Austausch. Wir freuen uns bereits sehr und sind gespannt auf den Spirit dieser Generation auf unserer Veranstaltung.
Frau Kleber, was ist Design für Sie?
Kleber: Mit Design allein ist mir nicht geholfen. Damit meine ich, dass der Designprozess an sich im Idealfall von anderen Parametern begleitet wird, ob das nun technische Funktionsentwicklung ist, die Geschichte und Sinnhaftigkeit hinter einem Produkt oder auch die Kombination mit einer künstlerischen Komponente. Dann wird es spannend, sinnvoll und liebenswert auf Lebenszeit.


edited by Zsolt
Die ArtDesign Feldkirch findet von 10. – 12. Okt. 2014 statt.
Infos finden Sie unter:
www.feldkirch.at/artdesign