Kreativität und Lebenspraxis

Zett_Be / 12.06.2015 • 14:11 Uhr
Anna hat sich für den Wahlpflichtbereich „Kreativität–Lebenspraxis“ entschieden.  Foto: ep
Anna hat sich für den Wahlpflichtbereich „Kreativität–Lebenspraxis“ entschieden. Foto: ep

Sulz. Wenn in der Küche die Töpfe klappern, Gäste bekocht werden, selbstdesignte Uhren hergestellt und Sitzsäcke genäht werden, dann findet der Wahlpflichtbereich „Lebenspraxis–Kreativität“ statt. Im Vordergrund steht Teamarbeit. Exkursionen und Showauftritte gehören genauso dazu wie Theorie-blöcke. Die Inhalte werden so oft es geht mit Instrumentalmusik, Gesang, Theaterspiel und Tanz verknüpft und bei Feiern präsentiert.