Verantwortungsvolles Wirtschaften mit Papier

Zett_Be / 04.03.2016 • 14:21 Uhr
Helga Hagen bringt Himalaya-Papier nach Vorarlberg. Julius Kühn
Helga Hagen bringt Himalaya-Papier nach Vorarlberg. Julius Kühn

Bludenz. (HAK) Ein besonderes Highlight im Rahmen des Projektes war der Besuch der 3ak HAK Bludenz in der Hagenpur Manufaktur in Lusten­au. Frau Helga Hagen führte die Klasse in ihre Werkstatt, in der in langen Regalen Papier lagert. Das Papier wird in Nepal in Handarbeit hergestellt, indem die Fasern der Lokta-Pflanze gewonnen und bearbeitet werden. Die Werkstätten in Nepal, in denen auch Produkte aus Papier und Filz nach den kunstvollen Designs von Frau Hagen entstehen, werden von Elmar und Helga Hagen zweimal im Jahr besucht. Vor Ort haben sie auch Schul- und Trinkwasserprojekte gestartet, die vor allem nach der Erdbebenkatastrophe im Frühjahr 2015 wichtig waren.

Das Jahresmotto der HAK ist Wirtschaft und Frieden. Das Ehepaar Hagen zeigt, dass nicht nur die Gewinnoptimierung eines Betriebs, sondern auch ein verantwortungsvolles Wirtschaften, die soziale Absicherung, faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung der Mitarbeiter wichtig sind, um den Frieden zu bewahren. Helga Hagen erklärt eindringlich, dass Frieden in anderen Ländern auch Frieden bei uns bedeutet. Für die Schüler und Schülerinnen einer Wirtschaftsschule war es besonders beeindruckend, sowohl die betriebswirtschaftliche Seite des Betriebs als auch das soziale Engagement der Hagenpur Manufaktur kennenzulernen und zu spüren, wie viel Verantwortung die Manufaktur für ihre Mitarbeiter trägt.