Info-Markt im aha für WeltenbummlerInnen

AUSLAND. „Wenn man sich selbst ins kalte Wasser wirft, oder: Wie man erwachsen wird“, so betitelte Alissa Schertler ihren Blogeintrag auf www.ahamomente.at. Die junge Dornbirnerin verbrachte im Rahmen ihres EFD (Europäischer Freiwilligendienst) elf Monate auf einem Kinderbauernhof in der Nähe von Brüssel.
Was sie dabei erlebt hat und warum sie denkt, dass jeder die Chance nutzen sollte, eine Zeit im Ausland zu verbringen, wird sie am Freitag, 20. Jänner 2017, im aha Dornbirn erzählen.
13 Organisationen vor Ort
Möglichkeiten, wie Alissa eine Zeit im Ausland zu verbringen, gibt es viele: Au-pair, Freiwilligeneinsätze, Workcamps, Auslandszivildienst, Sprachreisen, Auslandssemester, Praktika im Ausland u.v.m. Auch mit Wwoofen und Couchsurfing lässt sich kostengünstig die Welt erobern. Beim Info-Markt „welt weit weg“ erhalten reiselustige Jugendliche Insidertipps aus erster Hand. Auskunft geben junge Menschen wie Alissa, die bereits Auslandserfahrungen gesammelt haben. Außerdem sind dreizehn verschiedene Organisationen vor Ort, die ihre Auslandsprogramme vorstellen. Der Eintritt ist frei.
,,welt weit weg“
Freitag, 20. Jänner 2017
13 bis 17 Uhr
aha Dornbirn, Poststraße 1
www.aha.or.at/wwweg