Zusatzqualifikation für den Berufseinstieg

Zett_Be / 13.01.2017 • 16:02 Uhr
Absolventen des SAP-Grundkurses 2015/16.
Absolventen des SAP-Grundkurses 2015/16.

Lustenau. Freifächer sind (nicht nur) wegen ihres Abschlusses mit einem Zertifikat sehr beliebt an der HAK/HAS Lustenau. Das große Angebot bietet Weiterbildung für jeden Geschmack.

Für Sprachbegeisterte gibt es mehrere Möglichkeiten, Sprach-Zertifikate zu erwerben sowie an Fremdsprachen- und Redewettbewerben teilzunehmen. In Englisch beispielsweise wird das FCE (First Certificate in English) und weiterführend das BEC (Business English Certificate) angeboten. Sprachbegeisterten steht zudem der Besuch eines Französisch-Kurses für das DELF – Diplôme d’Etudes en langue française – oder des Freifaches für das DELE – Diploma de Español como Lengua Extranjera – offen. Zusätzlich können die SchülerInnen auch noch Italienisch, Latein und Russisch lernen. Da die Fremdsprache Russisch sowie das FCE im Zweig Internationales Management ab der 2. Klasse verpflichtend sind, steht Russisch auch als Wahlfach bei der Matura zur Disposition.

Für den Zweig Finanz-Management stehen eigene Freifächer und gefragte Zusatzausbildungen zur Wahl: FIRI – Finanz- und Risikomanagement und der Grundkurs SAP – die Business Software.

Psychologie wird vor allem für den Zweig Sozial-Management im vierten und fünften Jahrgang angeboten. Positiver Nebeneffekt: Dies ist anrechenbar für die Studienberechtigung an Universitäten.

Und zu guter Letzt gibt es als Ausgleich zur Schule an Nachmittagen unterschiedlichste Sportarten wie Fußball und Volleyball sowie den Denksport Schach.