Witziges Tanzstück mit toller Musik

Zett_Be / 26.05.2017 • 11:54 Uhr
Anne Thaeter und Brigitte Walk vom walktanztheater.com.
Anne Thaeter und Brigitte Walk vom walktanztheater.com.

Feldkirch. Die Geschäftsführerin Brigitte Herrmann vom netzwerkTanz Vorarlberg eröffnet in Ihrem Vortrag einen Einblick in die Geschichte des Tanzes: Den Tanz bezeichnet sie als menschliches Bedürfnis. Einfache Volkstänze wurden immer komplexer. Zuerst war der Tanz nur schön und anmutig, aber bald gab es auch Gegenbewegungen dazu wie Modern Dance oder Ausdruckstanz. Das Z-R-K-Prinzip: Zeit, Raum, Kraft, sind die Faktoren, die den Tanz bestimmen. Anne Thaeter, bekannte Choreographin, zeichnet auch für die Inszenierung der „Sketches“ verantwortlich. Auf Nachfrage der SchülerInnen spricht sie über Bewegungsideen, die zu einem Grundgerüst der Choreographie führen, ironisch, witzige Ideen, die auch aus dem Prozess entstehen, dann aufgegriffen und ausgearbeitet werden.

In nur drei Proben mit dem Dirigenten Martin Kerschbaumer werden die Teile Tanz und Musik, die zuerst separat geprobt werden, zum Gesamtkunstwerk zusammengesetzt.