„aha plus macht glücklich!“

Zett_Be / 29.05.2020 • 13:06 Uhr
Bei aha plus können sich Jugendliche in vielen Bereichen engagieren und so den Sommer auch ohne Ferialjob sinnvoll nutzen.aha
Bei aha plus können sich Jugendliche in vielen Bereichen engagieren und so den Sommer auch ohne Ferialjob sinnvoll nutzen.aha

aha plus Projektleiterin Barbara Österle im Gespräch mit aha Youth Reporterin Cosima Rudigier.

Dornbirn Die momentane Lage trifft viele hart. Jugendliche, die im Sommer einen Ferienjob gehabt hätten, stehen jetzt mit leeren Händen da. Aber auch ohne Krise kann man sich bei aha plus freiwillig engagieren – und dabei über sich selbst hinauswachsen.

Was ist aha plus?

Österle aha plus ist ein Anerkennungssystem für Jugendliche, die sich ehrenamtlich engagieren.

Wie funktioniert das Punkte- und Rewardsystem?

Österle Hilft ein junger Mensch ehrenamtlich bei einem Verein oder einer Organisation mit, dann kann er oder sie mit aha plus Punkte, „Points“ genannt, dafür bekommen. Die Punktehöhe variiert je nach Dauer des Einsatzes, der „Quest“ genannt wird. Auch hängt sie davon ab, ob man sich ein Mal, also wenn man beim Vereinsfest mithilft, engagiert oder das regelmäßig tut, zum Beispiel wenn man wöchentlich den Vereinsnachwuchs beim Fußball trainiert. Bei einer regelmäßigen Quest bekommt man etwas mehr Points. Diese kann man gegen sogenannte Rewards einlösen. Es gibt ganz verschiedene Rewards, wie Kinogutscheine, Rafting, Yogastunden oder Eiskugeln.

Gibt es auch Quests im Umweltbereich? Gerade jetzt, wo sich viele für den Klimaschutz engagieren.

Österle Es gibt immer wieder Tätigkeiten im Umweltbereich. Im Frühjahr hätte man zum Beispiel bei der Flurreinigungsaktion mithelfen können, wenn nicht Corona dazwischengekommen wäre. Seit Homeschooling angesagt ist, werden auch Freiwillige gesucht, die Schüler*Innen beim Lernen unterstützen. Am besten ist es, die aha-App runter zu laden und immer wieder mal im Quest-Angebot zu stöbern.

Welche Vorteile bringt mir das Engagement bei aha plus?

Österle Es gibt mehrere Vorteile durch aha plus für Dich: wie schon angesprochen, kann man sich Rewards als Dankeschön holen. Und dann gibt es noch etwas Besonderes: den aha plus-Nachweis. Wer sich freiwillig engagiert, trägt nämlich einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft bei.

Was ist der aha plus-Nachweis?

Österle Der aha plus-Nachweis belegt offiziell, welche freiwilligen Aktivitäten du über aha plus gemacht hast. Er zeigt auch auf, in welchen Bereichen du Erfahrungen – „Xperiences“ – gesammelt hast. Wenn du zum Beispiel beim Getränkestand eines Festes mithilfst und die Bon-Kassa betreust, dann sammelst du Erfahrungen in finanziellen Dingen und lernst einiges im Umgang mit den Mitmenschen. Den aha plus-Nachweis kannst du einer Bewerbung beilegen und zeigst damit, dass du auch ehrenamtlich aktiv bist. Dass das ein Pluspunkt in einem Bewerbungsprozess ist, haben uns auch Personalverantwortliche von Unternehmen bestätigt.

Viele Jugendliche haben durch die jetzige Situation ihren Ferienjob verloren. Kann aha plus eine Alternative dazu bieten?

Österle Ich denke, dass Jugendliche mit einem Ferienjob in erster Linie Geld verdienen wollen. Das geht bei aha plus leider nicht. Aber man lernt nette Leute kennen, hat Spaß und eine Beschäftigung mit Sinn! Statt einer Entlohnung kann man sich einen Reward holen. Vielleicht wolltest du dir mit dem Ferienjob-Lohn ein Longboard kaufen? Das gibt’s auch bei aha plus! Den aha plus-Nachweis erhält man natürlich auch. Er ersetzt zwar kein Arbeitszeugnis, belegt aber, dass du dich einsetzt, aktiv bist und eine gehörige Portion Sozialkompetenz hast!

Warum sollten sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren?

Österle Wenn wir junge Menschen fragen, warum sie sich ehrenamtlich engagieren, dann lautet ihre Antwort: „Weil’s Spaß macht, weil ich nette Leute kennenlerne und weil ich etwas Sinnvolles gemeinsam mit anderen mache!“ Alle, die ehrenamtlich aktiv sind, schätzen es, dass man sich ausprobieren kann, gemeinsam Neues schafft und dabei viel lernt! Man wird gebraucht und das gibt ein gutes Gefühl. Es macht glücklich!

Cosima Rudigier, 17 Jahre

Cosima Rudigier aus Gaschurn (17 ) ist Mitglied im aha-Jugendteam.
Cosima Rudigier aus Gaschurn (17 ) ist Mitglied im aha-Jugendteam.

Nähere Infos unter: www.ahaplus.at und www.aha.or.at/ferienjobs