Lebensqualitätsforschungen mit Jugendlichen aus La Réunion

Zett_Be / 26.06.2020 • 14:48 Uhr

Feldkirch Kontakte mit Gleichaltrigen auf einer Tropeninsel knüpfen? Die Klassen 6d, 6e und 7a des GYS haben die Möglichkeit, genau dies zu erleben! Und zwar dank eines internationalen Projekts mit Schülerinnen und Schülern der Insel La Réunion, welches durch das große Engagement unserer Lehrpersonen ermöglicht worden ist.

Die kleine Insel hat cirka die Größe Vorarlbergs und liegt mitten im Indischen Ozean, zwischen Madagaskar und Mauritius. Da Réunion ein Teil Frankreichs ist, wird dort ebenfalls Französisch gesprochen. Der Austausch mit den Jugendlichen der Insel, die sich landessprachlich les Réunionnais nennen, erfolgt über die Plattform e-twinning. So können wir uns miteinander unterhalten sowie Bilder und Videos hochladen. Der Schwerpunkt unseres Austauschs liegt auf dem Thema „Lebensqualität und Nachhaltigkeit“. Gemeinsam mit den Jugendlichen aus Réunion haben wir einen Fragebogen erstellt, um die Wahrnehmung der Lebensqualität in Vorarlberg und La Réunion zu vergleichen. Die anschließend durchgeführten Umfragen haben uns die notwendigen Daten geliefert, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Regionen mithilfe von Diagrammen darzustellen.

Von Carmen Redl und

Alina Maier (6d)