Europa, wir kommen!

Zett_Be / 04.06.2021 • 16:00 Uhr
Christoph Franz Metzler lebt derzeit in Lettland und absolviert dort einen ESK-Freiwilligendienst in einem Kindergarten.
Christoph Franz Metzler lebt derzeit in Lettland und absolviert dort einen ESK-Freiwilligendienst in einem Kindergarten.

Ein ESK-Freiwilligendienst ermöglicht jungen Menschen, sich in Europa zu engagieren.

ESK. „Mir hat es auf jeden Fall geholfen, mich selbst besser kennenzulernen. Ich kann mich hier mit all meinen Eigenschaften und Ideen voll einbringen“, sagt Christoph Franz Metzler, 20 Jahre, über seinen Einsatz in einem Kindergarten in Lettland.

Der Freiwilligendienst des Europäischen Solidaritätskorps (ESK) bietet jungen Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit, für zwei bis zwölf Monate in einer gemeinnützigen Einrichtung in Europa mitzuarbeiten.

Die Kosten sind durch das EU-Förderprogramm Europäisches Solidaritätskorps und die Aufnahmeorganisation gedeckt. Das aha unterstützt und begleitet bei der Projektvorbereitung und während des Einsatzes.

Vielfältige Möglichkeiten

„So ein Einsatz ist für die Jugendlichen praktisch kostenlos und die Einsatzbereiche sind vielfältig: ein Jugendzentrum in Finnland, eine Behinderteneinrichtung in Frankreich, ein Kulturcafé in Dänemark usw.“, so Stephanie Sieber, die Interessierte bei der Projektsuche unterstützt. Alle Infos finden Interessierte unter www.aha.or.at/esk.