body rEVOLution!

Körper sind vielfältig. Und das ist gut so!
Bregenz Findest du deinen Körper schön? Die wenigsten können diese Frage mit einem klaren JA beantworten. Woran liegt das? Das hat damit zu tun, dass wir alle täglich – zum Beispiel in Sozialen Medien oder in der Werbung – so viele Bilder von scheinbar perfekten Körpern sehen. Diese Idealkörper sind leider nicht sehr vielfältig und praktisch unerreichbar. Sie sind in der Regel jung, weiß, schlank, ohne Behinderung und entsprechen den medizinischen und gesellschaftlichen Vorstellungen von männlich und weiblich. Alles, was da nicht reinpasst, wird abgewertet. Folgen können Ausschluss, Beleidigungen, Diskriminierung sowie körperliche und psychische Gewalt sein. Damit muss endgültig Schluss sein!
Ausstellung und vieles mehr
Im Rahmen des Projekts body rEVOLution! ist eine Ausstellung entstanden, deren Inhalte mit Mädchen* und jungen Frauen* erarbeitet wurden. Mehrere interaktive Stationen geben Infos und Impulse zu Themen wie Sexismus, Rassismus, Menschenrechte, Fast Fashion, Social Media und vielem mehr. Die Ausstellung kann am 1. Juni im Rahmen der Abschlussveranstaltung, bei der auch die Autorin Elisabeth Lechner Inputs zu Schönheitsdruck und Body Shaming gibt, in der Villa Raczynski in Bregenz besucht werden. Danach wandert die Ausstellung gern auch in deine Schule oder zu deiner Veranstaltung – einfach im Verein Amazone anfragen und buchen. Sie kann zudem auf der Website des Vereins Amazone online „besucht“ werden. Dort gibt es noch weitere spannende body rEVOLution! Outputs wie Video, Plakate, Booklet oder ein Memory, das auch online gespielt werden kann. Alle Infos auf www.amazone.or.at/bodyrevolution.
body rEVOLution! ist ein Projekt des Vereins Amazone in Kooperation mit plan:g – Partnerschaft für globale Gesundheit und wird von der Austrian Development Agency (ADA) sowie dem Land Vorarlberg und dem Land Tirol gefördert.