Wohnbauexperte referiert bei VEV

Eigentum / 05.03.2020 • 11:09 Uhr
„Wohnen im neuen Regierungsprogramm“ ist Thema des Vortrags von Dr. Wolfgang Amann auf der Generalversammlung der Vorarlberger Eigentümervereinigung.bild shutterstock
„Wohnen im neuen Regierungsprogramm“ ist Thema des Vortrags von Dr. Wolfgang Amann auf der Generalversammlung der Vorarlberger Eigentümervereinigung.bild shutterstock

Die Vorarlberger Eigentümervereinigung lädt am 27. April um 19.30 Uhr
ins Kulturhaus Dornbirn zur Generalversammlung.

Vorankündigung Ein Expertenvortrag mit FH-Doz. Dr. Wolfgang Amann vom Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen (IIBW) ist für ein größeres Publikum von Interesse. Während die 47. Generalversammlung für Mitglieder der Vorarlberger Eigentümervereinigung um 19 Uhr stattfindet, folgt ab ca. 19.30 Uhr der Vortrag, der auch für Gäste bei freiem Eintritt offen steht. Dr. Wolfgang Amann ist u. a. Autor der Studie „Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen für qualitätsvolles, dauerhaftes, leistbares und inklusives Wohnen“. Der allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige referiert am
27. April über das Thema „Wohnen im neuen Regierungsprogramm“. Im aktuellen Regierungsprogramm nimmt Wohnen einen breiten Raum ein. Schwerpunkte liegen bei Eigentum und der Dekarbonisierung des Wohnungsbestands. Mit Dekarbonisierung wird die Umstellung der Wirtschaftsweise, speziell der Energiewirtschaft, in Richtung eines niedrigeren Umsatzes von Kohlenstoff bezeichnet.

Absehbare Reformen

Doch was bedeuten die nicht immer ganz eindeutigen Festlegungen? Was ist in der angelaufenen Legislaturperiode an Neuerungen und Reformen zu erwarten? Der aus Vorarlberg stammende Wohnbauexperte FH-Doz. Dr. Wolfgang Amann beliefert die Wohnungspolitik in Bund und Ländern seit Jahren mit Inhalten. Er wird in seinem Vortrag einen Einblick in aktuelle Entwicklungen und absehbare Reformen geben. Der Hauptfokus hierbei liegt natürlich auf dem Wohnungseigentum. Nach seinem Vortrag wird Dr. Amann als Experte auch gerne Fragen zum Thema beantworten. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, auch Gäste ohne VEV-Mitgliedschaft sind herzlich willkommen. Die Vorarlberger Eigentümervereinigung freut sich auf zahlreiches Erscheinen.