Übergewicht: Hilfe für Kinder wirkt kaum
kurzfristig. Zwar sind kurzfristige Erfolge möglich, eine anhaltende Gewichtsstabilisierung sowie Verbesserungen des Gesundheitsverhaltens sind jedoch nur schwer umzusetzen. Das ergab eine Langzeitstudie in Deutschland. So wurden langfristige Ziele wie mehr Bewegung im Alltag, weniger Zeit vor Computer oder Fernsehen sowie eine gesündere Ernährung dauerhaft nur bei zehn bis 18 Prozent der Patienten erreicht. Die Experten erfassten Daten von 1916 übergewichtigen Kindern und Jugendlichen. Sie wurden entweder über ein Jahr ambulant oder sechs Wochen lang stationär behandelt. Gut die Hälfte konnte ihr Übergewicht reduzieren. Ein bis zwei Jahre nach Abschluss zeigte sich jedoch nur noch bei 14 Prozent der Heranwachsenden eine Gewichtsabnahme.