Schwerelosigkeit heizt den Körper auf
berlin Der Körper von Weltraumfahrern laufe in der Schwerelosigkeit regelrecht heiß. Selbst im Ruhezustand liegt die Temperatur bei rund 38 Grad Celsius und damit ein Grad über dem Normalwert. Ein Forscherteam um Hanns-Christian Gunga vom Institut für Physiologie untersuchte bei Astronauten auf der Internationalen Raumstation (ISS) anhand von Stirnsensoren die sogenannte Kerntemperatur, die im Gehirn und in den inneren Organen herrscht. Sie fanden heraus, dass die Temperatur nicht schlagartig steigt, sondern dass der Körper etwa zweieinhalb Monate lang ständig wärmer wird, bis er sich bei ungefähr 38 Grad einpegelt. Der Wärmeaustausch zwischen Körper und Umgebung sei in diesem Umfeld deutlich erschwert. Schweiß verdampfe weniger schnell als auf der Erde, heißt es in der im “Scientific Reports” veröffentlichten Studie.