Schulzeit ist Jausenzeit

Wie man Schulkinder täglich mit einer guten Jause versorgt.
Bludenz In der Schule wird viel gelernt und getobt, daher ist eine gute Schuljause wichtig: Sie versorgt Kinder mit Energie, sättigt und schmeckt lecker. Doch was gehört in die Jausenbox? Gesund, appetitlich und einfach zuzubereiten sollte sie sein, da morgens oft wenig Zeit bleibt. Die vier Haupt-bestandteile einer guten Jause:
» Brot & Co: Vollkorngebäck oder Vollkornbrot, Getreideflocken für Müsli. Vollkornprodukte liefern Gehirnzellen gleichmäßige Energie.
» Milch, Käse & Co: Milch, Joghurt, Buttermilch, Käse, Hüttenkäse, Frischkäse, magere Wurstsorten. Diese Gruppe liefert wertvolles Eiweiß. Abwechslung bieten Aufstriche wie Topfenaufstrich, Humus, Thunfischaufstrich statt Wurst.
» Obst und Gemüse: Saisonal und regional, gewaschen und geschnitten. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, schützen Gehirnzellen und beeinflussen Konzentration, Aufmerksamkeit und Stimmung positiv.
» Getränke: Wasser, ungesüßter Früchte- oder Kräutertee. Flüssigkeit ist entscheidend für die Denkleistung. Leitungswasser ist ideal. Limonaden, Energydrinks, Kaffee, grüner Tee und Schwarztee sind
ungeeignet.
Ab und zu darf auch mal eine Nascherei in die Box, wie selbst-
gemachte Muffins, Müslikekse, Vollkornkekse oder Trockenfrüchte.
Fünf Ideen für die gesunde Jausenbox
Farbenspiel am Spieß Bunte Spieße mit Gemüse, Obst, Käse und Brot. Beträufeln Sie das Obst mit Zitronensaft.
Löffeljause Porridge oder Müsli mit frischen Früchten im Glas.
Doppeldecker Zwei Scheiben Vollkornbrot, Frischkäse, zwei bis drei Blatt magere Wurst, Salatblatt, Paprika, Gurke und Tomate.
Knabberspaß Walnüsse, Mandeln, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Grissini, rohes Gemüse oder frisches Obst für gesundes Knabbern.
Dominosteine mit Gemüse Drei Scheiben Vollkornbrot, Frischkäse, bunte Gemüsesticks. Das Brot mit Frischkäse bestreichen, aufeinander legen und in Würfel schneiden.