Übervorsichtige Eltern bremsen Bewegungslust der Kinder

Gesund / 03.11.2023 • 11:08 Uhr

berlin Auf Spielplätzen gibt es zwei Extremtypen von Eltern. Den einen ist es egal, was ihre Kinder so treiben. Die anderen wachen mit Argusaugen über ihren Nachwuchs und halten ständig eine Hand ans kletternde Kind. Der Großteil der Eltern befindet sich sicherlich dazwischen. Doch Fachleute haben den Eindruck, dass es heute tendenziell mehr übervorsichtige Eltern gibt als früher, und das könnte Folgen für die Bewegungslust der Kinder haben. Hinweise dazu fanden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer australischen Studie, für die sie 645 Erziehungsberechtigte mit Kindern im Grundschulalter zu ihrer Einstellung hinsichtlich Risiko und Verletzungen beim Spielen befragten. Dabei zeigten 78 Prozent der Eltern eine geringe Risikotoleranz bei bestimmten Spielszenarien wie dem Klettern auf Bäumen. Gleichzeitig stellt das Autorenteam im Fachmagazin “Psychology of Sport and Exercise” fest, dass Kinder von vorsichtigeren Eltern sich eher weniger als die von der WHO empfohlene eine tägliche Stunde bewegten und weniger abenteuerlustig sind.