Bestätigter Masernfall nun auch in Vorarlberg

Bregenz Nach mehreren Masernfällen in anderen Bundesländern ist am Samstag auch ein bestätigter Fall aus Vorarlberg gemeldet worden. Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (ÖVP) verwies auf die leichte Übertragbarkeit der Krankheit sowie auf deren potenzielle Gefährlichkeit und riet dringend zur Impfung. “Die Impfung ist die sicherste Vorsorge, sie schützt zuverlässig und ist kostenlos”, appellierte Rüscher an jene Bürger, die die Krankheit nicht durchgemacht haben.
Österreichweit sind seit Jahresanfang schon mehr als 100 Masernfälle gemeldet worden. Bis zum frühen Freitagvormittag waren laut der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) 55 davon bestätigt. Besonders betroffen sind etwa Wien mit 24 sowie Tirol mit 23 bestätigten Erkrankungen.
Masern sind hochansteckend und können zu schweren Komplikationen führen – im Extremfall bis zu einer lebensbedrohlichen Gehirnentzündung. „Umso wichtiger ist es, in der Bevölkerung eine möglichst hohe Durchimpfungsrate zu erzielen“, betont Landesrätin Rüscher.
Die Dreifach-Kombinationsimpfung Masern-Mumps-Röteln (MMR) ist nicht nur für Kinder im Rahmen des Kinderimpfprogrammes, sondern auch für alle erwachsenen Personen in Österreich gratis. Auch wer gegen einzelne oder alle dieser Krankheiten (noch) geschützt ist, kann sich trotzdem erneut impfen lassen – eine „Überimpfung“ ist nicht möglich. (APA/VLK)