Nach Urteil nun U-Haft für früheren Polizisten

Gewalt und Verbrechen / 09.04.2025 • 12:48 Uhr
Gericht
Der pensionierte Polizist hatte eine Liebschaft zu einer Minderjährigen und soll auch seine Enkelinnen mehrfach missbraucht haben. EC

Dem Senior wird der Missbrauch seiner Enkelinnen angelastet. Gegen das Urteil legte er Berufung ein, nun muss er dennoch hinter Gitter.

Feldkirch Jener ehemalige leitende Beamte der Vorarlberger Polizei, der vergangene Woche nicht rechtskräftig wegen Missbrauchs verurteilt wurde, befindet sich nun in U-Haft. Dies berichtet vol.at am Mittwoch.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Der frühere Polizist in leitender Position wurde nach einem dreitägigen Prozess zu zehn Jahren Haft wegen des sexuellen Missbrauchs seiner beiden Enkelinnen verurteilt. Da sowohl er als auch die Staatsanwaltschaft gegen das Urteil von zehn Jahren Haft Berufung einlegten, konnte er das Landesgericht auf freiem Fuß verlassen. Wie vol.at berichtet, wurde jedoch auf Antrag der Staatsanwaltschaft Feldkirch der Angeklagte nun in Untersuchungshaft genommen. Begründet wird dies mit der möglichen Fluchtgefahr des nicht rechtskräftig Verurteilten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Der Beschuldigte wurde demnach am Dienstagmittag in Melk in Niederösterreich verhaftet und in die Justizanstalt St. Pölten überstellt. Nun muss in der Haftprüfung entschieden werden, ob und wie lange der die Berufungsverhandlung wartende Vorarlberger in Untersuchungshaft verbleiben muss. Laut vol.at wurde bereits Beschwerde gegen die U-Haft beim Oberlandesgericht Innsbruck eingebracht.

Der Beamte wurde im ersten Verfahren vor dem Landesgericht wegen mehrfacher sexueller Übergriffe, Verletzung des Amtsgeheimnisses, gefährlicher Drohung, Missbrauchs eines Autoritätsverhältnisses, pornografischer Darstellung Minderjähriger und mehrfacher Verstöße gegen das Waffengesetz zu zehn Jahren Haft verurteilt.