Ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss und ohne Pickerl – Schwerpunktkontrollen am langen Wochenende

Mehrere nicht fahrtüchtige Fahrzeuge, zwei Lenker ohne Führerschein – dies sind nur einige, die der Polizei ins Netz gingen.
Bregenz Am Donnerstag führte die Polizei im Raum Bludenz und Feldkirch mehrere Schwerpunktkontrollen durch. Zwei Lenker mussten ihren Führerschein abgeben, drei fuhren ohne gültige Lenkberechtigung. Neun Fahrzeuge wurden wegen gravierender Mängel aus dem Verkehr gezogen, in dem ihnen vor Ort die Kennzeichen abgenommen wurden.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Besonders drastisch war der Fall eines Mannes, der ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss und mit einem seit zwei Jahren abgelaufenen Pickerl unterwegs war – und dabei auch noch eine Person im Auto mitführte. Die Kennzeichen wurden vor Ort abgenommen. Zwei Fahrzeuglenker werden wegen Verstößen nach dem Suchtmittelgesetz an die Staatsanwaltschaft Feldkirch angezeigt.
Insgesamt wurden bei der Kontrolle 55 Anzeigen erstattet, 15 Organmandate eingehoben und sieben Fahrzeuge zur verpflichtenden TÜV-Prüfung vorgeladen. Im Einsatz standen 14 Polizeibedienstete aus den Bezirken Bludenz und Feldkirch, unterstützt von der Verkehrsabteilung Vorarlberg und einem Polizeiarzt.