Kabarett im Pavillon der Villa Falkenhorst

HE_Blude / 26.08.2020 • 14:26 Uhr
Inge Gengenbacher und Edmunda Hartmann zeigten sich vom dargebotenen Kabarettprogramm begeistert.
Inge Gengenbacher und Edmunda Hartmann zeigten sich vom dargebotenen Kabarettprogramm begeistert.

Markus Linder war mit seinem neuen Stück in Thüringen zu Gast.

Thüringen Eigentlich wäre geplant gewesen, im Rahmen des traditionellen Blumenegger Sommers neben der Villa Falkenhorst verschiedene Orte im Walgau zu bespielen, wie etwa die Burgruine Blumenegg oder das Kellertheater Lampenfieber in Bludesch. Durch die Covid19-Pandemie kam dann aber alles anders. „Wir bieten in der Villa Falkenhorst eigentlich keine Kleinkunst und kein Kabarett an. Da jedoch im Kellertheater Lampenfieber für das Kabarett mit Markus Linder nur wenige Gäste Platz gefunden hätten, haben wir die Veranstaltung nun hier gemeinsam im Park durchgeführt. Ich schätze die Zusammenarbeit mit den anderen Kulturveranstaltern im Walgau sehr. Jeder bedient eine andere kulturelle Nische, mit einem klaren eigenen Profil. So können wir, regional betrachtet, ein sehr breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen anbieten“, erklärte Verena Burtscher, Geschäftsführerin der Villa Falkenhorst, anlässlich der Veranstaltung mit Markus Linder am Freitagabend.

„Riebel, Riebel, Riebel!“

Der laue Sommerabend bildete einen angenehmen Hintergrund zu der abwechslungsreichen Darbietung Markus Linders. Der hoch gewachsene Kabarettist bot in rotem Anzug mit kurzen Hosen sowie schwarzen Kniestrümpfen und Schuhen sein aktuelles Programm „O Solo Mio“ dar. Im Pavillon des Parks sinnierte er über Gott und die Welt, das Musikschaffen berühmter Kollegen und Skurrilitäten des Lebens. „In my younger days I should have known then what I know now“ (In meinen jüngeren Jahren hätte ich das wissen sollen, was ich jetzt weiß) war eine der vielen pointierten Kernaussagen dieses Abends. In einer gelungenen Mischung aus Englisch und Vorarlbergerisch kommentierte er humorvoll Alltagsereignisse in Dialogform wie etwa „die private Scheiße, that you brocked in“. Selbstverständlich kam auch der bekannte Riebel-Song nicht zu kurz – in einer Imitation von Louis Armstrong, als Wiener Original Hans Moser oder als Queen Elizabeth. Diese visualisierte der Kabarettist am Piano mit einer Maske – und dem Song „We will rock you“ als „Riebel, Riebel, Riebel“. BI

Bettina und Martin Obexer sind Stammgäste in der Villa Falkenhorst.
Bettina und Martin Obexer sind Stammgäste in der Villa Falkenhorst.
Markus Linder sorgte beim Publikum mit seinen Darbietungen für schallendes Gelächter und bot so einen kurzweiligen Abend.BI
Markus Linder sorgte beim Publikum mit seinen Darbietungen für schallendes Gelächter und bot so einen kurzweiligen Abend.BI