Der Wohnstil für alle Freigeister

Ungezwungen und unkonventionell wohnen und dabei dennoch nicht auf die Gemütlichkeit verzichten.
WOHNEN Boho als Abkürzung von Bohemian bezeichnet einen ganz besonderen Lebensstil. Entstanden ist er Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich, als sich Künstler intellektuell abgrenzen und ihrem Freiheitsgefühl Ausdruck verleihen wollten. Dabei beschränkt sich der Bohemian-Stil nicht nur auf Mode; er steht allgemein für ein ungezwungenes und unkonventionelles Leben, das sich auch im Wohndesign widerspiegelt.
Bohemian-Style
Der Boho- oder Bohemian-Style ist der Wohnstil schlechthin für alle Freigeister und Abenteurer. Er ist schillernd und dennoch natürlich. Seine Unbeschwertheit zeigt sich in der Lust zum Experimentieren. Dabei werden unterschiedliche Materialien, Texturen und Ethno-Muster, die ihren Ursprung vor allem in der nordafrikanischen und balinesischen Kultur haben, aufeinander abgestimmt und kombiniert. Dieser lässige, natürliche und zugleich verspielte Look lässt sich mit Leichtigkeit auch in unser Zuhause zaubern und schafft bei Einrichtung und Wandgestaltung eine unbeschwerte Atmosphäre.
Lebendige, warme und erdige Farben für die Wand bilden die bevorzugten Grundfarben des Boho-Stils und schaffen ein einladendes Wohlfühlambiente. Die warmen Rost-, Rot- und Orangetöne werden dann stilgerecht mit kühlen Blautönen kombiniert, zum Beispiel ein erdiges Wüstenorange mit einem dunklen Ozeanblau oder hellem Steinblau. Es entsteht ein kontrastreiches Erscheinungsbild, das den lebendigen Charakter des Boho-Stils verstärkt. Der Farbton Duft des Orients ist eine Wandfarbe in sinnlichem Rot-Orange, dessen freundliche und unaufdringliche Ausstrahlung zum geselligen Beisammensein einlädt und den perfekten Grundton bildet. Dunkle Blautöne wie Blaue Stunde liefern dazu einen intensiven, tiefen Akzent, wie es typisch für den Boho-Style ist. Oder man entscheidet sich für ein zartes Blaugrau wie Steinblaue Schönheit, die ihre filigrane Persönlichkeit sehr zart und leise mitteilt und gerne im Hintergrund bleibt. Damit bringt sie einen klaren Look und optisch Ruhe in den lebensfrohen Bohemian-Raum.
Die goldene Mitte
Ein neuer Stil mit Glücksgarantie kommt aus Schweden und nennt sich Lagom. Frei übersetzt bedeutet das Wort „gerade richtig“ und meint damit so etwas wie die goldene Mitte. Demnach kommt es auf die Balance der Dinge an. Das was ich habe, macht mich glücklich, mehr brauche ich nicht. Im Gegenteil zum Überfluss soll der besonnene Umgang, gemünzt auf alle Bereiche des Lebens zum allumfassenden Glück führen. Das Einrichtungskonzept Lagom fürs Zuhause meint, mit nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig zu wohnen. Räume sollten nicht überfüllt werden – und zwar grundsätzlich nicht. Weder mit Möbeln noch mit Accessoires oder kunterbunt mit Farben. So sollte unsere Einrichtung auf uns abgestimmt sein, uns in unserem Leben unterstützen, einen Sinn haben.
Mehr Informationen gibt es unter www.alpina-farben.de