Regionalmarkt in Bludesch feiert Premiere

HE_Blude / 13.10.2021 • 19:23 Uhr
Dorothea und Armin Rauch werden beim ersten Regionalmarkt in Bludesch mit ihren Erzeugnissen vertreten sein.Dreiklang
Dorothea und Armin Rauch werden beim ersten Regionalmarkt in Bludesch mit ihren Erzeugnissen vertreten sein.Dreiklang

Produzenten aus der Region bieten in Bludesch ihre Erzeugnisse feil.

Bludesch Diesen Freitag, 15. Oktober, findet zwischen 15 und 19 Uhr erstmals ein Regionalmarkt im Kronengarten in Bludesch statt. „Der Markt bietet in erster Linie Produkte des täglichen Bedarfs von regionalen Anbietern aus der Umgebung des Walgaus“, informiert Walter Wakonigg als Leiter des für den Markt zuständigen e5-Teams der Gemeinde. Demnach werden rund 20 Produzenten am Markt vertreten sein. „Die Produktpalette reicht von Obst und Gemüse bis hin zu Eiern, Wurstwaren, Käse, Fleisch, Nudeln, Likören, Kräutern und Gewürzen. Darüber hinaus gibt es vereinzelt Stände mit selbst gemachten Bastelsachen wie etwa Gefilztes, gedrechselte Produkte aus Holz sowie Deko aus Holz und Metall. Vereinzelt werden auch Speisen und Getränke angeboten“, führt der e5-Teamleiter weiter aus.

Regionale Produzenten

Unter den Standbetreibern sind unter anderen der Berghof Burtscher aus Ludescherberg (Alpkäse, Wurst, Nudeln, Eier), der Biohof Sohm aus Dünserberg (Fleisch, Leberkäse, Käse von der Sennerei Schnifis, Masthühner), der Barwart Hof im Glück aus Röns (Eier, Joghurt, Würste/Fleisch, Hamburger, Nudeln, Liköre), Gerold Mündle aus Satteins (Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Gin), Gernot Schmidle aus Schnifis (Nudeln, Dinkel, Kartoffeln), Bernd Sperl aus Braz (Selbstgemachtes aus Holz und Metall), Anjas Gewürzeshop sowie Yvonne Kremsmayer (Sirup, Tee, Kräuterhexe, Salze), Michaela Gantner (Deko aus Draht), Sabine Bickel (Gefilztes, Seifen, Floristik), Simon Matt (Äpfel) sowie Walgauwinzer Dietmar Gohm. „Die Stände und die Infrastruktur werden von der Gemeinde Bludesch gratis zur Verfügung gestellt. Die musikalische Untermalung wird vom Bürgermusikverein Bludesch gestaltet. Eine Abordnung der Musik wird ab spätestens 17 Uhr beim Markt spielen“, informiert Wakonigg.

Auf die Frage nach der Idee zum Markt informiert der Gemeindevertreter, dass in der nach der Gemeindewahl im Herbst 2020 neu formierten Arbeitsgruppe e5, Umwelt und Energie viele gute Ideen entstanden seien. „Schon bei einer der ersten Sitzungen kam Carmen Messner mit dieser Idee des Regionalmarktes an. Wir haben diese gleich aufgegriffen und freuen uns nun auf die Umsetzung. Das Schwierige war wirklich, regionale Marktständler zu finden, die diesen Markt auch bestücken wollen“, so Wakonigg, der nun naturgemäß auf großes Interesse seitens der Bevölkerung am neuen Markt hofft. Sollte dieser gut angenommen werden, könnte künftig monatlich vom Frühjahr bis in den Herbst ein Markt in Bludesch abgehalten werden. VN-JS

Regionale Erzeugnisse werden zum Verkauf angeboten.
Regionale Erzeugnisse werden zum Verkauf angeboten.