Das Federkleid der Vögel bestimmen

HE_Blude / 17.11.2021 • 13:16 Uhr

WWWW veranstaltet Workshop über Federtypen in Nüziders.

Nüziders Federn sind erstaunliche Gebilde der Natur mit einer ebenso erstaunlichen Geschichte. In Kooperation der WalgauWiesenWunderWelt (WWWW) mit der inatura Dornbirn und BirdLife Vorarlberg findet am Samstag, 20. November, von 14 bis 18 Uhr ein Workshop im Seminarraum der Gemeinde Nüziders statt.

Hauptaugenmerk des Workshops wird die Unterscheidung von Federtypen und die Bestimmung heimischer Arten sein. Ausgehend von der Größe, Form und Färbung kann man sehr gut auf Körperpartie und Vogelart schließen. Tipps zur Aufbewahrung, Konservierung und Pflege werden ebenfalls gerne mit Interessierten geteilt und diskutiert. Im Workshop wird es zahlreiches Anschauungsmaterial kompletter Gefieder und Bestimmungsliteratur geben. Jeder ist auch eingeladen, selbst gefundene Federn mitzubringen.

Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Covid-19-Bestimmungen statt. Gegebenenfalls kann es kurzfristig zu Änderungen oder Absagen kommen.

WWWW Workshop

Wann Samstag, 20. November,
14 bis 18 Uhr

Wo Seminarraum Gemeindehaus Nüziders

Wer WalgauWiesenWunderWelt in Kooperation mit inatura und BirdLife

Workshopleitung Benjamin Knes, Wildtierökologe und Ornithologe

Kosten 20 Euro

Anmeldung und Infos
walgau-wunder@imwalgau.at oder bei Marina Fischer unter Tel. 0664 8063615905