Dalaas geht in die Detailplanungen

HE_Blude / 08.02.2022 • 17:10 Uhr
Dalaas geht in  die Detailplanungen

Mit der Kürung des Siegerprojekts wurde die Neuausrichtung
des Gemeindezentrums Dalaas gestartet.

Dalaas Die Arbeitsgemeinschaft Büro Berktold und Weber Architekten und Mutweg Architekten konnte die Jury mit ihrem Projekt überzeugen und gewann den Architekturwettbewerb „Gemeindezentrum Dalaas“.

In dem von ihnen gebildeten Raumkonzept sollen Familie Leu mit Nahversorger, Gemeinde, Regio, Krankenpflegeverein, Raiffeisenbank und Harmoniemusik eine neue Bleibe finden. Die neuen Kubaturen werden zwischen dem bestehenden Spar Leu und dem Campingplatz situiert. Dort entsteht ein Ensemble aus dem bestehenden Nahversorgungsbetrieb, der nach dem Neubau des Spars für neue Möglichkeiten adaptiert werden soll, das neue Spar-Geschäft, das Gemeindezentrum und eine Begegnungszone mit einem Dorfplatz.

Tiefgarage verbindet Gebäude

Das Gemeindeamt wird als prägnanter Baukörper ausgeführt, um die Wichtigkeit dieses Gebäudes zu unterstreichen. Im Erdgeschoss soll sich ein Café ansiedeln, das erste Obergeschoss ist für die Gemeindeverwaltung reserviert. Im zweiten Obergeschoss finden Sitzungszimmer, Regio und das Büro des Krankenpflegevereins Platz. Die Harmoniemusik Dalaas kann sich über ein neues Probelokal im dritten Obergeschoss freuen.

Eine Tiefgarage verbindet das Gemeindezentrum und den neuen Nahversorgungsbetrieb. Laut Bürgermeister Martin Burtscher sei man gerade in Vertragsfindung mit den Architekten. Dahingehend wird die Gemeinde vom Gemeindeverband und ihrem Wettbewerbsbegleiter unterstützt. Dann sollen weitere Gespräche mit Spar, Familie Leu und allen Involvierten stattfinden und mit den Fachplanungen begonnen werden.

Baustart 2023

Das Jahr 2022 sieht Martin Burtscher als Jahr der Erhebungen, im Frühjahr 2023 soll dann der Baustart für das zukunftsweisende Projekt erfolgen. „Ich hoffe, dass wir 2024 unsere neuen Räumlichkeiten beziehen können“, sieht Burtscher optimistisch in die Zukunft.

Die Kostenerhebung und die Finanzplanung sollen zumindest bis Herbst 2022 stehen. „Als e5-Gemeinde ist es klar, dass wir nachhaltig bauen werden“, betont Martin Burtscher. DOB

Mit dem Spar-Geschäft und zwei neuen Gebäuden soll ein Ensemble aus drei Baukörpern das neue Gemeindezentrum bilden.DOB
Mit dem Spar-Geschäft und zwei neuen Gebäuden soll ein Ensemble aus drei Baukörpern das neue Gemeindezentrum bilden.DOB