Aus den Gemeinden

Osternacht als Höhepunkt in Bürserberg
Bürserberg Die Pfarrgemeinde Bürserberg lädt am Samstag, 16. April, um 20 Uhr in die Pfarrkirche ein. Die Chorgemeinschaft Cantemus unter der Leitung von Philipp Nesensohn gestaltet den Gottesdienst mit geistlicher Literatur von Charles Gounod. Michael Plangg spielt an der Orgel.
Für mitgebrachte österliche Speisen spricht Pfarrer Georg Nigsch das Segensgebet. Vor dem Gottesdienst werden handgefertigte, gesegnete Osterkerzen verkauft. Mit einer Agape auf dem Kirchplatz, zu der die Pfarre alle Gottesdienstbesucher herzlich einlädt, endet die Osternachtsfeier.
Frühstücksgruß für pflegende Angehörige
Thüringen Im Rahmen der „Aktion Demenz“ erhalten pflegende Angehörige am 24. April einen „Frühstücksgruß“. Frische Brötchen direkt an die Haustür: Mit diesem Service möchten sich die Mitarbeitenden der „Aktion Demenz“ herzlich bei all jenen bedanken, die tagtäglich wertvolle Pflege- und Betreuungsarbeit leisten. Pflegende Angehörige, die sich über einen solchen „Frühstücksgruß“ freuen würden, können sich bis zum heutigen Freitag, 15. April, bei Gerda Marte-Zerlauth vom MoHi Blumenegg (Alte Landstraße 4 in Thüringen, Tel: 0650 4386477, mohi.blumenegg@thueringen.at) melden.
56. Naafkopf-Riesentorlauf am 24. April
Nenzing Corona und die Schneebedingungen haben dem Wintersportverein Nenzing in den vergangenen Jahren ein Schnippchen geschlagen und so konnte der Naafkopf-Riesentorlauf nicht durchgeführt werden. Heuer sind die Organisatoren aber guter Dinge: Den Sonntag, 24. April, haben sich begeisterte Skirennfahrer längst in den Kalender eingetragen. Das Rennen ist in jeder Hinsicht ein besonderes: Einen Lift als Aufstiegshilfe sucht man vergebens, die Teilnehmer müssen dabei die Strecke bis zum Start mit den Skiern auf dem „Buckel“ zurücklegen.
Startberechtigt sind Kinder ab Jahrgang 2012 (nur Kaderläufer) sowie Jugendliche und Erwachsene aller Altersklassen. Nennungen sind bis spätestens Donnerstag, 21. April, schriftlich an Thomas Riener (E-Mail: thomas.riener@wsv-nenzing.at, Tel. 0676 7223807) zu richten. Startnummernausgabe ist am Renntag ab 7 Uhr beim Alpengasthof Gamperdona, Beginn des Rennens ist um 10.30 Uhr. Für die Sieger locken neben Pokal- und Sachpreisen auch Geldpreise – insgesamt 1000 Euro. Aktuelle Infos unter www.wsv-nenzing.at. EM

