Aus den Gemeinden

HE_Blude / 27.04.2022 • 13:52 Uhr
Aus den Gemeinden

Schwungvoller Tag der Blasmusik

Ludesch Morgen, 30. April, und Sonntag, 1. Mai, feiern die Musikanten in Ludesch den Tag der Blasmusik. Sie ziehen mit schwungvollen Märschen durchs Dorf. Das traditionelle Cäciliakonzert wird am Freitag, 6. Mai, in der Blumenegghalle stattfinden. Freiwillige Spenden der Zuhörer kommen zur Gänze den zivilen Kriegsopfern in der Ukraine zugute.

Sonntag ist Markttag in Thüringen

Thüringen Am kommenden Sonntag, 1. Mai, findet ab 10 Uhr beim Thüringer Dorfplatz der traditionelle Frühjahrsmarkt statt. Dabei gibt es viele verschiedene heimische Produkte zu erwerben. Für ein Kinderprogramm sowie das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.

Beim e5-Stand am Dorfplatz kann man die Gelegenheit nutzen, um sich über den gratis Fahrradcheck sowie die Fahrrad-Waschanlage von Integra zu informieren. Außerdem wird über den Fahrradwettbewerb RADIUS-2022 informiert bzw. kann man sich vor Ort direkt online anmelden.

Unter den anmeldenden und angemeldeten Blumenegger Interessenten, wird jede Stunde ein „nicht abgeholtes“, gebrauchtes Fahrrad aus dem Fundamt verlost. So gewinnen nicht nur Natur und Gesundheit, sondern man erspart sich zugleich Spritkosten und dem Klima etwas CO2-Belastung. Und vielleicht gewinnt man sogar noch einen Hauptpreis nach dem Aktionsende im Herbst.

Offene Türen im Gmeiner Huus

Ludesch Es ist so weit: Wer die beeindruckende Sammlung an Werkzeugen und Alltagsgegenständen aus früheren Zeiten besichtigen möchte, ist ab 1. Mai bis September jeden 1. Sonntag im Monat im Gmeiner Huus in der Dorfstraße in Ludesch herzlich willkommen. Othmar Gmeiner hat sein Leben lang Alltagsgegenstände und Werkzeuge gesammelt, die uns einen Eindruck vom Leben anno dazumal vermitteln. Er hat sein Haus und dessen Inventar der Gemeinde Ludesch vermacht, damit diese es langfristig als Museum und Begegnungsstätte nutzt. Entsprechende Konzepte werden ausgearbeitet. Die ersten Umbauarbeiten sollen im September starten. Jenen, die schon vorab einen Blick auf die umfangreiche Sammlung werfen möchten, öffnet Hausherrin Hertha Glück nun während der Sommermonate einmal im Monat von 14 bis 16 Uhr die Türen. Kulturinteressierte können den Besuch im Gmeiner Huus mit einer Besichtigung der St.-Martinskirche verbinden.

Aus den Gemeinden