Das lange Warten hat sich gelohnt

HE_Blude / 14.09.2022 • 15:05 Uhr
Das neue Kinder- und Familienhaus soll nun neben der Kirche entstehen. Das Grundstück ist doppelt so groß, wie das ursprünglich ausgesuchte.VN-Grafik, MAPS4News
Das neue Kinder- und Familienhaus soll nun neben der Kirche entstehen. Das Grundstück ist doppelt so groß, wie das ursprünglich ausgesuchte.VN-Grafik, MAPS4News

Bürs hat ein neues Grundstück für das Kinder- und Familienhaus
gefunden. Dieses Jahr soll der Architektenwettbewerb starten.

Bürs Warten lohnt sich manchmal mehr, als man denkt. Das größte zukünftige Bauprojekt in Bürs wird das neue Kinder- und Familienhaus werden, das schon jahrelang in Planung ist. Vor zwei Jahren hätte der Architektenwettbewerb stattfinden sollen, doch dann kam die Pandemie dem Vorhaben in die Quere und hat jedwede Planung zunichte gemacht.

Im Nachhinein erwies sich diese Zwangspause als Vorteil, hat die Gemeinde doch in der Zeit ein doppelt so großes und daher ein besser geeignetes Grundstück gefunden. Ursprünglich war das neue Familien- und Kinderhaus auf dem 800 Quadratmeter großen Schotterplatz neben der Schule geplant. Bei der Verhandlung mit der Pfarre um das Grundstück bei der Alvierbrücke im Rahmen des Fuß- und Radwegausbaus kam auch das Thema Familien- und Kinderhaus auf den Tisch. Dabei erwähnte die Pfarre, dass sie eine große, freie Wiese neben der Kirche habe, die man zur Errichtung des Kinder- und Familienhauses hernehmen könnte. Bevor dort Wohnungen oder Geschäftsflächen entstünden, sehe man dort lieber ein Gebäude für die Kinderbetreuung. Da dieses Grundstück mit 1600 Quadratmetern doppelt so groß ist, als das ursprüngliche, zögerte die Gemeinde nicht lange und nahm dieses ins Visier für die weitere Planung.

„Wir haben uns mit der Pfarre geeinigt“, sagt Bürgermeister Georg Bucher. „Die Eckpunkte des Vertrags passen für uns.“ Scheitern wird das Projekt also nicht mehr. Momentan wartet die Gemeinde noch auf den Baurechtsvertrag des Raumplanungsbüros Falch. Es handelt sich hierbei zwar nur um eine reine Formalie, doch ohne diesen Baurechtsvertrag kann die Gemeindevertretung keine Änderung der Flächenwidmung beschließen und in weiterer Folge keinen Architektenwettbewerb ausschreiben. „Das kostet viel Zeit. Dabei haben wir schon zwei Jahre verloren.“ Die Gemeinde hat in den Coronajahren große Einbußen hinnehmen und gleichzeitig zwei große Bauprojekte (die A14 und das Wasserschutzprojekt an der Alvier) stemmen müssen. Daher waren die Unsicherheiten groß, sagt Georg Bucher.

Bürs setzt klare Vorgaben

Das Ausmaß der Bebauung ist noch nicht zu 100 Prozent fixiert. Die Architekten haben also einen gewissen Spielraum bei ihren Entwürfen. Trotzdem müssen sie einige Vorgaben einhalten. So legt Bürs großen Wert auf Ökologie und Energie. Die Gemeinde will beim Familien- und Kinderhaus über 900 von 1000 möglichen Punkten aus dem kommunalen Gebäudeausweis erreichen. „Wir wollen eine Passivhausqualität erreichen“, sagt der Bürgermeister, weshalb die Kinderbetreuungseinrichtung auch eine Wärmedämmfassade bekommen soll. Auch sollen vorwiegend regionale Produkte verwendet werden. Geheizt wird mit Fernwärme, Strom soll eine PV-Anlage liefern. Auf PVC und weiteres Plastik will man beim Bau verzichten. Halten die Architekten diese Vorgaben ein, kann Bürs auf vier Prozent mehr Förderung vom Land hoffen. So steigt der Förderungssatz auf 22 Prozent.

Auch der Bund könnte das Vorhaben bezuschussen, wenn es VIF-konform ist (Vereinbarkeit in der Familie). Dafür muss der neue Kindergarten familienfreundliche Öffnungszeiten anbieten, sprich: 45 Stunden in der Woche, 48 Wochen im Jahr offen haben. Fünf Gruppenräume zu je 50 Quadratmetern müssen die Architekten mit einplanen. Ziel sei es, dieses Jahr noch mit dem Wettbewerb starten zu können. Baubeginn wäre dann frühestens Ende 2023, eher Anfang 2024.

„Wir wollen beim neuen Kinder- und Familienhaus eine Passivhausqualität erreichen.“

Das neue Kinder- und Familienhaus soll nun neben der Kirche entstehen. Das Grundstück ist doppelt so groß, wie das ursprünglich ausgesuchte.VN-Grafik, MAPS4News
Das neue Kinder- und Familienhaus soll nun neben der Kirche entstehen. Das Grundstück ist doppelt so groß, wie das ursprünglich ausgesuchte.VN-Grafik, MAPS4News