Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Blude / 23.11.2022 • 15:22 Uhr
Die Montafoner Traktorfreunde gingen auf große Fahrt.Montafoner traktorfreunde
Die Montafoner Traktorfreunde gingen auf große Fahrt.Montafoner traktorfreunde

Vereinsausflug in die Steiermark

Montafoner traktorfreunde Die Montafoner Traktorfreunde gingen auf große Fahrt, allerdings nicht mit dem Traktor, denn es war ja unser Vereinsausflug. Unsere Reise führte uns in die Steiermark, Schladming und Umgebung. Unser erstes Ziel war der steirische Bodensee, der im wildromantischen Seewigtal auf 1150 Meter in einem Naturschutzgebiet der Region Schladming – Tauern liegt. Nach einem gemütlichen Rundgang genossen wir die traumhafte Kulisse auf der überdachten Sonnenterrasse bei Kaffee und hausgemachten Kuchen.

Anschließend ging es ins Hotel, allerdings war diese Zufahrt äußerst knapp bemessen, aber unser Chauffeur-Jungspunt „Deli’s Martin“ meisterte diese Herausforderung bravourös.

Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es über Schladming auf das Ramsauer Hochplateau zur Dachstein Gletscherbahn. Am Gletscher angekommen, wartete ein Naturparadies mit einem Ausblick über die Berggipfel Österreichs. Unvergessliche Momente erlebten wir mit den Attraktionen: die Dachstein Hängebrücke mit der Treppe ins Nichts, der Sky Walk und der Eispalast.

Höchst interessant waren auch die Besichtigungen der Schnaps- und Latschenbrennerei sowie die der Lodenwalke. Mit tollen Eindrücken ging es wieder zurück ins schöne Montafon. Ein großes Danke an unseren Obmann Bernhard Gabel für die perfekte Organisation und unserem „Deli’s Martin“, der uns bestens chauffiert bzw. betreut hat.

Nüziger Seniorenbund im Bregenzerwald

Seniorenbund nüziders Bei herrlichem Herbstwetter führte die Busfahrt mit den Teilnehmern und einigen Gästen des Nüziger Seniorenbundes durch das buntgefärbte Walsertal.

Mit der Auffahrt zum Faschinajoch weitete sich der Rundblick auf die umliegenden Gipfel vom Rätikon zum Lechquellgebirge herrlich aus. Zur Mittagszeit erreichten wir Au und da wurde uns in der Uralp das Mittagessen serviert. Anschließend führte die Fahrt aus dem Hinteren Bregenzerwald heraus, an der Kanisfluh vorbei, nach Mellau und weiter über Andelsbuch nach Egg zum Molkebetrieb von Ingo
Metzler
.

Herzlich begrüßte uns Ingo und zeigte stolz und mit viel Humor seinen vorbildlich geführten Molkebetrieb und den Bauernhof. Viele von unseren Seniorinnen und Senioren wurden von seinen weißen Ziegen nicht nur begrüßt, sondern auch von einigen beschnuppert. Natürlich durfte im Anschluss eine Käse- und Molkejause nicht fehlen, die uns allen sehr gemundet hat. Die Heimfahrt führte uns über das Bödele mit einem großartigen Blick auf das Rheintal und den Bodensee mit untergehender Sonne in den Appenzeller Alpen. Danke an Fahrer Klaus Peter von der Fa. Grass, der uns sicher wieder nach Hause brachte.

Erste Martinifeier des PV Ludesch

PV Ludesch Kürzlich fand im Valüna-
saal im Gemeindezentrum die 1. Martinifeier der Ludescher Pensionisten statt. Der Einladung sind auch Mitglieder der Bludescher Pensionisten, mit welchen eine freundschaftliche Verbindung besteht, so zahlreich gefolgt, dass im Saal kein Platz mehr frei war. Das Mittagessen, Ente mit Serviettenknödel, Blaukraut und Kastanien wurde vom Gasthaus Franzoi hervorragend zubereitet. Bereits vor dem Essen wurden die Gäste vom vereinseigenen Duo „Ziitlo“ bestens eingestimmt und unterhalten. Am Nachmittag ging die Post so richtig ab. Karin und Hans haben genau den richtigen Ton für die Unterhaltung zu diesem Anlass gefunden. Es wurde eifrig mitgesungen, geschunkelt und getanzt, besonders auch zu den von Gastmusikant Egon auf seiner Diatonischen dargebotenen Melodien. Bis in den späten Nachmittag dauerte diese gelungene Feier. Ein herzliches Danke gilt allen, die gekommen sind und auch allen, die zum Gelingen dieser Martinifeier beigetragen haben. Zu unserer Nikolausfeier am Donnerstag, 1. Dezember, laden wir herzlich ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.