ALPINALE sucht die besten Kurzfilme

HE_Blude / 25.01.2023 • 16:51 Uhr
Die Vorbereitungen für das ALPINALE Kurzfilmfestival im August in Bludenz laufen bereits auf Hochtouren.ALPINALE
Die Vorbereitungen für das ALPINALE Kurzfilmfestival im August in Bludenz laufen bereits auf Hochtouren.ALPINALE

Die Vorbereitungen für das Kurzfilmfestival laufen bereits.

bludenz Filmschaffende und Filmemacher aus der ganzen Welt haben die Chance, ihre Kurzfilme bis zum 22. Februar 2023 für das
38. ALPINALE Kurzfilmfestival einzureichen.

Das Festival bietet eine hervorragende Plattform für regionale Produktionen. Filme, die einen Bezug zu Vorarlberg haben und die inklusive Abspann nicht länger als 30 Minuten dauern, können in der Kategorie „v-shorts“ eingereicht werden. Der Gewinner der Kategorie wird mit der „v-shorts“-Filmklappe und einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet. Das Preisgeld wird von der Fachvertretung der Film- und Musikwirtschaft der Wirtschaftskammer Vorarlberg und vom Filmwerk Vorarlberg zur Verfügung gestellt.

Bereits jetzt sind über 900 internationale Kurzfilme eingereicht worden, die von einem Team aus 40 ehrenamtlichen Filmbegeisterten gesichtet und gefiltert werden, um das Festivalprogramm zusammenzustellen. Der Vereinsvorstand, unter der Leitung von Festivalintendantin Manuela Mylonas, wählt dann rund sechzig Filme aus, die im Rahmen des ALPINALE gezeigt werden. Die besten Filme werden von einer international besetzten Jury bzw. dem Publikum mit einem „Goldenen Einhorn“ ausgezeichnet.

Auszeichnungen

Eine Nominierung für das Kurzfilmfestival gilt in der Szene bereits als Auszeichnung. Im vergangenen Jahr wurde der Film „LEER“ von Marios Glöckner in der Kategorie „v-shorts“ mit der Filmklappe und einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet. Eine lobende Erwähnung in der gleichen Kategorie erhielt auch der Film „Topfpalmen“ von Rosa Friedrich.

Weitere Informationen zu den Preiskategorien und zur Einreichung auf der Website des Festivals unter https://alpinale.at/