Gesamtpaket mit Förderabwicklung

HE_Blude / 22.02.2023 • 15:32 Uhr
Gebäudetechnikspezialist TGS hat Lucas Brunner maximale energetische Unabhängigkeit ermöglicht.
Gebäudetechnikspezialist TGS hat Lucas Brunner maximale energetische Unabhängigkeit ermöglicht.

Lucas Brunner setzt bei der Althaussanierung auf eine Stückholzheizung und Photovoltaik.

Altbausanierung Lucas Brunner ist gerne unabhängig. Der 27-Jährige bezieht sein Holz von der Verwandtschaft und nutzt schon bald auch Sonnenkraft. Gemeinsam mit seiner Oma teilt sich der Lkw-Mechaniker das Haus seiner Großeltern in Höchst. Schritt für Schritt saniert er das rund 50 Jahre alte Gebäude. Im Herbst musste auf die Schnelle eine neue Heizung her. Der alte Gaskessel war ausgefallen und der Holzofen schon länger kaputt. Nochmals Gas kam nicht infrage und gegen eine Wärmepumpe sprachen die bestehenden Heizkörper. Also fiel die Wahl auf Stückholz mit Option für eine Pelletzufuhr. Bei der Gelegenheit wollte Lucas Brunner gleich auch eine PV-Anlage mit Speicher. Auf der Suche nach der Komplettlösung wurde er nach Empfehlung von Bekannten beim Gebäudetechnikspezialisten TGS Technischer Gebäudeservice für Gebäudetechnik, kurz TGS genannt, in Altach fündig. „Dort wurde mir ein Gesamtpaket mit Förderabwicklung angeboten und garantiert, dass sich der Ofen noch im Herbst ausgeht. Ein unschlagbares Angebot“, sagt er. Dann ging alles schnell. Nach nur einer Woche Einbauzeit und Installation war die neue Heizung bereit für die ersten drei Kubikmeter Holz. Der erste Winter konnte kommen und für Nachschub hat Lucas natürlich schon gesorgt.

Nachhaltige Kombination

„Ich heize 15 Minuten lang etwa 150 Liter Holz ein, die Zündung geht ganz von selbst. Das reicht je nach Temperatur für zwei bis zweieinhalb Tage“, berichtet der Höchster. Zwei 1000-Liter-Pufferspeicher erleichtern den Betrieb. Ab der nächsten Heizsaison kann über die Photovoltaik-Anlage elektrisch zugeheizt werden. Schon im Frühjahr wird die 12,4 kWp-Anlage kostenlosen Strom erzeugen. Überschüssige Energie fließt in den 10,24-kWh-Batteriespeicher und dient außerdem zur Warmwasseraufbereitung. Im Winter kommt das warme Wasser über die Holzheizung – so geht alles Hand in Hand.

Mit dem Blick aufs große Ganze klappt es mit der sinnvollen und effizienten Ressourcennutzung. Die Gebäudetechnikprofis von TGS sind genau darauf spezialisiert: „Wir beobachten bei Altbausanierungen die Gesamtsituation. So finden wir praktische, langfristig rentable und nachhaltige Kombi-Lösungen und setzen diese schnell und unkompliziert um“, erklärt Kundenbetreuer Dominik Obmann. Besonders angetan war Lucas Brunner vom bequemen All-in-Service: „Ich musste nur ein paar Zettel schicken und die Förderung war für mich abgehakt.“ Nach dem Projekt ist vor dem Projekt: Für Lucas geht es nun im Obergeschoss mit Boden, Bad und Küche weiter. Und dann steht noch die Meisterprüfung an. Langweilig wird’s nie.

Lucas Brunner aus Höchst nutzt mit der Stückholzanlage von TGS sein eigenes Holz und produziert selbst Strom über die PV-Anlage.TGS
Lucas Brunner aus Höchst nutzt mit der Stückholzanlage von TGS sein eigenes Holz und produziert selbst Strom über die PV-Anlage.TGS