Großer Flohmarkt für Kirchenrenovierung

HE_Blude / 30.05.2023 • 15:24 Uhr
Die Außenfassade der Pfarrkirche wird momentan saniert.SCO
Die Außenfassade der Pfarrkirche wird momentan saniert.SCO

Am 17. Juni findet im Gemeindesaal von St. Gallenkirch ein Flohmarkt zugunsten der Kirchenrenovierung statt.

St. Gallenkirch Im Zuge der Renovierung der Pfarrkirche St. Gallenkirch zum heiligen Gallus veranstaltet die örtliche Pfarrgemeinde einen Flohmarkt.

„Alles, was zu Hause keine Verwendung mehr hat, zum Wegwerfen aber zu schade ist, nehmen wir gerne an“, informieren Pfarrmoderator Lukas Bonner und Pfarrsekretärin Susanne Benedikt. Interessant sind für den Flohmarkt unter anderem Antiquitäten, Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Spielsachen, Haushaltswaren, Lederwaren, Neuwaren, „Omasachen“, Schmuck und Musikinstrumente. Nicht angenommen werden können indessen Kleidung jeglicher Art, Schuhe, Elektrogeräte, Großgeräte und -maschinen, Matratzen und Möbel.

Flohmarkt am 17. Juni

Stattfinden wird der Flohmarkt am Samstag, 17. Juni, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr im Gemeindesaal St. Gallenkirch. Die Abgabe der verschiedenen Artikel ist am Mittwoch, 14. Juni, und Donnerstag, 15. Juni, jeweils von 16 bis 19 Uhr und am Freitag, 16. Juni, von 9 bis 12 Uhr beim Pausenplatz der Volksschule St. Gallenkirch (hinter der Schule) möglich. Das Pfarramt St. Gallenkirch dankt im Voraus für die Mithilfe. Fragen beantworten gerne Susanne Benedikt, Tel. 0680 4020484, und Maria Theresia Mathies, Tel. 0664 3359228. Per E-Mail ist das Pfarramt unter pfarramt.stgallenkirch@gmx.at erreichbar.

440.000 Euro Kosten

Die Gesamtkosten für die Fassadenrenovierung der Kirche werden auf 440.000 Euro geschätzt. Die Diözese hat eine Subvention in Höhe von 66.000 Euro – 15 Prozent der Gesamtkosten – zugesagt. Bis zum Herbst sollte die brüchige Fassade wieder instand gesetzt worden sein. Um die Renovierung zu stemmen, hat die Pfarre einen Kredit aufgenommen.

Mit Blick auf die Renovierung äußerte Pfarrmoderator Lukas Bonner den großen Wunsch, dass auch ein geistlicher und theologischer Prozess angestoßen werden sollte. SCO