Nur wer immer weiterlernt, kann seine Ziele erreichen

11. Februar zahlreiche Info-Veranstaltungen an.
Wifi/Marcel Hagen
Weiterbildung Lebenslanges Lernen ist in Zeiten des Fachkräftemangels der Trumpf im Kampf um Wettbewerbsvorteile. Wer sich für eine Aus- bzw. Weiterbildung interessiert, findet an die tausend Ausbildungen, Kurse und Lehrgänge aus den Wissensgebieten Management, Persönlichkeit, Sprachen, Betriebswirtschaft, Informatik, Technik, Gewerbe und Handwerk, Handel, Tourismus und auch Gesundheit im Programm.
Im technischen Bereich startet der Universitätslehrgang Industrial Engineering sowie die Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft und auch die Werkmeisterschulen Maschinenbau oder Bio- und Lebensmitteltechnologie. Wer seine Coaching- oder Führungskompetenzen erweitern will, ist im Coaching- Kompetenztraining oder auch Führungstraining gut aufgehoben. Kurse zum Thema Konfliktmanagement oder der Kurs Emotionale Intelligenz bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, an ihren Soft Skills zu arbeiten. Sprachbegeisterte haben die Auswahl aus etwa 250 Sprachkursen in 18 verschiedenen Sprachen und auf allen Niveaus. Im Bereich Betriebswirtschaft finden sich Auffrischungskurse für Buchhalter und Bilanzbuchhalter im Programm und im Bereich IT startet im Februar die berufsbegleitende, viersemestrige Fachakademie „Angewandte Informatik“.
Info-Wochen
Im Rahmen der Info-Wochen zwischen
29. Jänner und 11. Februar werden verschiedenste Informationsveranstaltungen zu den zahlreichen Kursen und Lehrgängen stattfinden. Das gesamte Frühjahrsprogramm findet sich im Internet unter: vlbg.wifi.at/fruehjahr