HTL Bregenz offiziell umweltfreundlich

Erfolgreiche Ökoprofit Re-Zertifizierung der Bregenzer Schule.
Bregenz Der HTL Bregenz ist es ein großes Anliegen, nachhaltige Konzepte im Bereich der Umweltpolitik mit den Schülerinnen und Schülern zu etablieren und Verbesserungskonzepte im Bereich des Energieverbrauchs zu entwickeln und umzusetzen.
Nachhaltige Maßnahmen
Eine große Zahl an Maßnahmen zeigt, wie vielseitig Ideen und Lösungsansätze sein können, bei denen Entlastungen für die Umwelt und eine gleichzeitige Bewusstseinsbildung bei den Schülern erreicht werden können. So hat sich der neue Pächter der Schulmensa zusammen mit der Schulleitung zu einer nachhaltigen gesunden Ernährung verpflichtet. Dieses Konzept beinhaltet neben einem hochwertigen, täglich frisch zubereiteten Speiseangebot mit saisonalen und regionalen Produkten auch die Müllvermeidung und Mülltrennung, die Vermeidung von Einweggeschirr, -becher und den Verzicht auf Plastikflaschen. Ein eigens angeschaffter Wasserspender mit bereitgestellten Trinkbechern aus Porzellan steht den Schülern gratis zur Verfügung.
Make the climate future great again
Seit November 2020 arbeitete ein motiviertes Schülerteam der Klasse 3he im Rahmen des Jahres-Wettbewerbs der ASE (Arbeitskreis Schule und Energie) an dem Projekt „Avoid CO2 – protect our climate“. Die Schüler setzen sich dabei mit der Entstehung von CO2, den Folgen von Treibhausgasen, den Kennzahlen von CO2 und mit möglichen CO2-Reduktionspotenzialen an der Schule auseinander. Von den illwerken vkw wurde das Projekt vor Kurzem prämiert.
Ökoprofit® in Vorarlberg
Über 180 ausgezeichnete Betriebe in Vorarlberg bilden ein Netzwerk mit einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz. Der dazu gegründete Verein Ökoprofit hat es sich zum Ziel gesetzt, den Austausch noch mehr zu stärken. Die Vernetzung erfolgt durch eine interaktive Plattform und regelmäßige Info- und Netzwerkveranstaltungen. Dabei wird ein themenübergreifender Mehrwert für Betriebe geschaffen: Vorarlberger Unternehmen und Einrichtungen werden zum schonenden und effizienten Umgang von Ressourcen motiviert.
