Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 22.09.2021 • 14:21 Uhr
Eine schöne Entdeckungsreise zu den Weinstraßen in Baden und im Elsass erlebten die Reisefreunde vom Seniorenbund.Seniorenbund
Eine schöne Entdeckungsreise zu den Weinstraßen in Baden und im Elsass erlebten die Reisefreunde vom Seniorenbund.Seniorenbund

Wildes Teamwork in der Wildnisschule

Vorarlberger Familienverand Elf begeisterte Kinder nahmen mit ihren Vätern an der Veranstaltung teil. Zuerst begrüßte Ronny – der Chef der Wildnisschule in Riezlern – die Teilnehmer und führte sie durch das Camp. Eine Eingangstüre mitten in der Landschaft, eine Rezeption ohne Strom und ohne Wlan, ein Trocken-Klo, Zelte, Ronnys Schlafzimmer, eine Outdoor-Küche, eine Feuerstelle und viele weitere Dinge galt es zu besichtigen.

Dann ging es so richtig los. Alle Väter und Kinder begaben sich zur Riesenschaukel. Die Papas waren die Anschieber und legten sich dabei mächtig ins Zeug.

Anschließend wurde Holz mithilfe von Macheten, Buschmessern, Beilen und Handmessern klein gemacht. Nachdem man genug Kleinholz zusammen hatte, versuchten die Teilnehmer ein Feuer ohne Streichholz zu entfachen. Jetzt wurden die Rucksäcke geöffnet und Würstle und Brot über das Feuer gehalten. Anschließend ging es zum Bogenschießen.

Bei traumhaftem Wetter gingen Kinder und Väter ins Schlammloch. Am Ende waren alle wieder sauber und versammelten sich beim Lagerfeuer.

Fünfter Platz bei EM für Ida-Lena Hofherr

ARBÖ Bregenz Kunstradfahrerin Ida-Lena Hofherr durfte im ÖRV-Aufgebot bei der Junioren-Europameisterschaft in Bürglen/Schweiz starten und erreichte den fünften Rang mit einer persönlichen Bestleistung. Große Freude bei ihr und Trainerin und Mama Anita Hofherr.

Entdeckungsreise zu den Weinstraßen in Baden und im Elsass

Vorarlberger Seniorenbund Über 40 Reisefreunde vom Seniorenbund folgten der Einladung von Reiseleiter Franz Abbrederis und Angelika Türtscher, die herrlichen Weingegenden von Baden und Elsass zu erkunden.

Über Durbach erreichte die Gruppe das Hauptziel, die Wein- und Kreisstadt Oberkirch. Nach einem kleinen Empfang durch Oberbürgermeister Matthias Braun stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Weitere Höhepunkte bildeten die weltbekannte Kurstadt Baden-Baden sowie die Europastadt Straßburg. Dabei durfte eine eindrucksvolle Bootsfahrt auf der Ill und die Kathedrale nicht fehlen. Eine ausführliche Weinprobe mit Vesper in der Winzergenossenschaft Oberkirch, bei der der Ehrengast Finanzminister a.D Willi Stächele die Gruppe begrüßte und auf die Bedeutung der engen Kooperation der Staaten innerhalb der EU hinwies.

Am Abschlusstag stand ein herrlicher Rundgang in der Weinstadt Eguisheim und dann der Besuch in einem der interessantesten Freilichtmuseen Europas, dem Ecomusee d’Alsace in der Nähe von Mulhouse auf dem Programm. Über 40 verschiedene Häuser aus dem gesamten Elsass wurden in diesem Museum originalgetreu zusammengefasst und mit Leben erfüllt. So zum Beispiel mit einer Schnapsbrennerei, eine Bäckerei, einer Mühle und einer Töpferei. Das herrliche Elsässer Essen rundete diesen Tag wunderbar ab, bevor die Fahrt via Basel-Zürich, Walensee wieder zurück in’s Ländle führte.

Elf Kinder besichtigten mit ihren Vätern die Wildnisschule.Familienverband
Elf Kinder besichtigten mit ihren Vätern die Wildnisschule.Familienverband
Ida-Lena Hofherr erreichte mit persönlicher Bestleistung den 5. Rang. ARBÖ Bregenz
Ida-Lena Hofherr erreichte mit persönlicher Bestleistung den 5. Rang. ARBÖ Bregenz