Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Brege / 27.10.2021 • 16:30 Uhr
Die Auer Senioren machten einen Ausflug in den Nenzinger Himmel.Seniorenbund Au
Die Auer Senioren machten einen Ausflug in den Nenzinger Himmel.Seniorenbund Au

Ausflug in den ­Nenzinger Himmel

Seniorenbund Au Mit großer Freude konnte eine große Anzahl Mitglieder zu einem Ausflug in den Nenzinger Himmel begrüßt werden. Um 8 Uhr startete man in Au und fuhr mit dem Bus nach Nenzing. Hier wurden alle auf drei Kleinbusse verteilt und durch das wildromantische Gamperdonatal, mit Steilstücken, überhängenden Felsen, durch einen engen Tunnel und an schwindelerregenden Abgründen vorbei in den Nenzinger Himmel gebracht. Hier machte man Halt bei der Sennerei, wo die Gruppe von Johannes Albrecht begrüßt wurde, der Wissenswertes von früher und heute, vor allem über die Bewirtschaftung des riesigen Gebietes erzählte. Jagd und Alpwirtschaft sind seit dem 15. Jahrhundert urkundlich belegt. Im Zusammenhang mit der Alpbewirtschaftung wurden zunehmend Hütten, ca. 200, zu Freizeitzwecken gebaut. Hier hat man schon vor 20 Jahren einen Baustopp erlassen. Dann ging es zum Alpengasthof Gamperdona, wo man sich mit einem Essen stärkte. Bei einem Rundgang durch das „Gamperdond“, das Rätoromanisch ist und soviel wie das runde Feld bedeutet, stellte die Gruppe fest, dass es einer der schönsten Talschlüsse ist. Besonders die alten Hütten und die Rochuskapelle vor dem Panülerkopf ergaben ein wunderbares Bild. Dann ging es zurück zur Sennerei. Hier zeigte Johannes noch einen Film, danach durfte die Sennerei besichtigt werden. Dann ging es zurück nach Nenzing. Im Bus nach Au hörte man immer wieder, wie wunderbar dieser Ausflug war. Herzlichen Dank an alle, die das ermöglicht haben.

Unterwegs auf

dem Bödele

SENIORENBUND BREGENZ Was gibt es Schöneres, als sich bei prachtvollem Sommerwetter auf den Weg zu machen und die Natur zu erleben? So geschehen am Dienstag, dem
7. September, mit der Wandergruppe des Seniorenbundes Bregenz, mit Öffis aufs Bödele, von dort zu Fuß auf und ab durch schattige Wälder auf den Lorena-Pass und weiter zur Berchtoldshöhe, wo eine zünftige Rast eingelegt wurde. Beim Abstieg nach Alberschwende wurden die Muskeln beim Bremsen noch einmal so richtig beansprucht. In Ermangelung einer offenen Wirtschaft in Alberschwende gab’s das Abschluss-Achtele in Bregenz. Danke an Christine und Paul für die gute Vorbereitung und Begleitung.

Der Jahreszeit entsprechend wechselt das Programm bald zu Indoor-Aktivitäten wie Vorträge, Kegeln, Museumsbesuche und schließt am
18. November mit der Törggele-Partie. Details dazu und die weiteren Veranstaltungen sind im Halbjahresprogramm beschrieben. Die Musical-Fahrt nach Stuttgart entfällt leider wegen der strengen Corona-Schutzvorkehrungen.

Hobbyturnier 2021

SV Lochau Stocksport Vor Kurzem veranstalteten die Lochauer Stocksportler wieder ihr traditionelles Hobbyturnier.

Aufgeteilt in drei Gruppen stellten sich insgesamt 27 Mannschaften der sportlichen Herausforderung. Die Hobbyspieler waren hoch motiviert und kämpften leidenschaftlich um jeden einzelnen Punkt. Am Ende waren alle Teilnehmer glücklich und freuten sich über die jeweilige Platzierung. Stefan Pienz (Obmann Stocksport) und sein Team sorgten wieder für eine sehr gut organisierte Veranstaltung und freuen sich
schon, auch im nächsten Jahr wieder viele Mannschaften begrüßen zu dürfen.

Die Wandergruppe des Seniorenbundes Bregenz.Seniorenbund Bregenz
Die Wandergruppe des Seniorenbundes Bregenz.Seniorenbund Bregenz
27 Mannschaften nahmen am Hobbyturnier in Lochau teil.SVL
27 Mannschaften nahmen am Hobbyturnier in Lochau teil.SVL