Laufgruppenleiter-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

HE_Brege / 22.02.2022 • 13:00 Uhr
Drei erfolgreiche Teilnehmer der Laufgruppenleiter-Ausbildung. VLK
Drei erfolgreiche Teilnehmer der Laufgruppenleiter-Ausbildung. VLK

Vorarlberg hat zehn neue topmotivierte Laufgruppenleiterinnen und Laufgruppenleiter, die ihr Umfeld zum Bewegen animieren. Sportlandesrätin Martina Rüscher und die Lehrgangsleiterin von Vorarlberg >>bewegt, Nadine Flatz, gratulierten den frisch gebackenen Absolventen zur bestandenen Prüfung. Die Laufgruppenleiter-Ausbildung 2021 konnte mit einer Theorie-Prüfung und einem Praxisteil in der LA-Halle bei der Messe zum Abschluss gebracht werden. Lehrgangsleiterin Nadine Flatz wünscht den Absolventinnen und Absolventen weiterhin viel Freude beim Laufen und bedankte sich für den Einsatz und das Engagement. Flatz war voll des Lobes, wegen der Ausdauer der Teilnehmer. Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen hatte sich der Lehrgang doch über mehrere Monate hingezogen. „Die Corona-Pandemie zeigt uns allen, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zu schaffen und sich körperlich zu bewegen. Es ist daher auch wissenschaftlich erwiesen, dass es gerade in Krisenzeiten besonders wichtig ist, die körperliche und geistige Fitness zu erhalten“, so Rüscher.

Neuer Lehrgang im Frühjahr

Der nächste Lehrgang startet bereits im Frühling. Die Lehrgangstermine werden demnächst auf der Homepage des Landes Vorarlberg veröffentlicht. Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab. Voraussetzung für ein Antreten zur praktischen Prüfung ist der positive Abschluss der theoretischen Prüfung. Die Ausbildung ist auf zwei Blöcke aufgeteilt. Dabei liegt der Schwerpunkt des ersten Blocks darauf, die grundlegenden sportwissenschaftlichen Hintergründe im Laufsport zu verstehen und die eigene Lauftechnik zu optimieren und zu schulen. Im zweiten Ausbildungsblock werden die Teilnehmer als „Coaches“ geschult. Ein Gespür und die richtige Kommunikation für den Umgang mit einer Gruppe zu entwickeln und Trainingsinhalte korrekt zu vermitteln liegen dabei im Vordergrund. Während den Praxiseinheiten erfahren die Lehrgangsteilnehmer, wie man eigenständig Trainingseinheiten konzipiert und die Grundlagen der Laufbewegung professionell an eine Gruppe weitergeben kann. Die Ausbildung ermöglicht es, die bisherigen eigenen Kenntnisse im Bereich des Laufens auszubauen und den eigenen Laufstil zu verbessern.

„Wir sind sehr stolz auf die Absolventen, die sich fachlich, aber auch persönlich in ihrer Kompetenz weiter­entwickelt haben.“

Drei erfolgreiche Teilnehmer der Laufgruppenleiter-Ausbildung. VLK
Drei erfolgreiche Teilnehmer der Laufgruppenleiter-Ausbildung. VLK

Weitere Infos sind unter https://www.vorarlbergbewegt.at/ abrufbar.