Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

PVÖ-Osterfeste mit dem Trio Wälderschwung
PVÖ Bregenz 53 Mitglieder sind zum Osterfestle ins Freizeithaus an der Ach gekommen und, um auch zugleich mit den Jänner-, Februar- und März-Geborenen zu feiern.
Obfrau Rosmarie Geier und das Team des Unterhaltungsnachmittages mit Chefin Anita Schwaiger, Hilde Zoppoth, Renate Praxmarer und Christine Auer servierten den Gästen leckeren Osterschinken mit Sauerkraut und Knödel. Das Trio „Wälderschwung“ spielte an diesem Nachmittag auf und alle waren vom Essen, der Musik und allem anderen, was noch angeboten wurde, vollends begeistert. Den Jubilaren wurde
ein Geburtstagsständchen gesungen und Kaffee, Kuchen und ein Gläschen Sekt serviert.
Nochmals ein ganz großes Dankeschön an Anita Schwaiger, welche die Vorbereitungen für dieses Fest geleistet und so fantastisch aufgekocht hat.
Preisjassen in Buch
Vorarlberg 50Plus Buch 43 Mitglieder pilgerten am 14. April zum Steurerhof und genossen die ausgezeichneten Käsknöpfle mit Salaten und anschließendem Kuchen von Andrea. Danke allen für euer Dabeisein. Ein besonderer Gruß und Dank gebührt der Wirtefamilie Andrea und Thomas Steurer und der Bedienung Carina, die den Steurerhof für uns Senioren aufsperrten.
Nach unserem Mittagstisch konnten wir gestärkt unsere Preisjasserei beginnen. Gespielt wurde zweimal zwölf Jass in 4er-Gruppen. Von der Gemeindesekretärin Melanie Stadelmann wurden die drei Stichzahlen in einem Kuvert zur Verfügung gestellt. Nachdem alle Spielgruppen ihre Ergebnislisten abgegeben hatten, wurde von Maria Geiger eine von den drei Stichzahlen gezogen. Diese lautete 900.
1. Preis: Paul Böhler
2. Preis: Ilga Zengerle
3. Preis: Monika Schelling
Die höchste Zahl erspielte Maria Geiger. Sackkönig wurde Paul Böhler
Ein großer Dank gebührt unseren Sponsoren für ihre Großzügigkeit: Josef Huber, Vesna Haselwanner, Monika Stadelmann, Fritz und Gaby Frischknecht Trübbach, Martinshof, Elektro Alexander Herke Hohenems.
Einen besonderen Dank möchten wir Alt-Obmann Ewald Hopfner für die Auswertung der Ergebnislisten aussprechen.
Tolle Erfolge für die Andelsbucher Schützen
Union Schützengilde Andelsbuch Tolle Erfolge für die Andelsbucher Schützen bei der Luftgewehr Landesmeisterschaft und Österreichischen Meisterschaft.
Am 5. März fand im Olympia-Zentrum in Dornbirn die Luftgewehr Landesmeisterschaft statt, die USG Andelsbuch war zahlreich vertreten und konnten tolle Ergebnisse erzielen.
Einen großen Erfolg durfte Martina Frei von der USG Andelsbuch feiern, die bei ihrem ersten Auftritt bei der Landesmeisterschaft gleich die Silbermedaille sicherte und sie konnte sich dadurch gleich zur Österreichischen Meisterschaft in Salzburg qualifizieren und holte sich mit 414,8 Ringen den 11. Rang und mit der Mannschaft Vorarlberg den 3. Rang.
Ergebnisse der Landesmeisterschaft
Jugend 1 weiblich
8. Lydia Felder 202,0 Ringe
14. Valentina Feuerstein 195,6 Ringe
Jugend 1 männlich
9. Tobias Kaufmann 191,9 Ringe
Jugend 2 weiblich
2. Joana Metzler 181,8 Ringe
Senioren 2
4. Walter Egender 372,5 Ringe
Senioren 3
8. Meinrad Riezler 410,6 Ringe
10. Franz Rüscher 409,8 Ringe
11. Walter Berchtold 409,4 Ringe
Stehend aufgelegt Frauen
2. Martina Frei 417,4 Ringe
Stehend aufgelegt Männer
8. Thomas Rüscher 403,4 Ringe
Mannschaft
6. Rang: Jugend 1
3. Rang: Senioren 3

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.