In Schwarzenberg entschied die Qualität

HE_Brege / 20.09.2023 • 14:02 Uhr
Die meisten Auszeichnungen gab es in der Kategorie „Alpbergkäse 2023“. STP
Die meisten Auszeichnungen gab es in der Kategorie „Alpbergkäse 2023“. STP

Auszeichnungen für Kaspar Domig und Christoph Schwarzmann – Daniel Fink zum „Publikumsliebling“ gekürt.

Schwarzenberg Während noch viel Vieh im Vorsäß weidet, neigt sich der Sommer für die Melkalpen dem Ende zu. Schwarzenberg zelebrierte dies mit der traditionellen „Zeugnisverteilung“. Bei der 30. Käseprämierung stellten 83 Sennereien sowie Alpsennerinnen und Alpsenner insgesamt 153 Spitzenkäse in sieben Kategorien vor. Abgesehen von den Kategoriensiegern wurden zwei Tagessiege – für Sennereien und Alpsenner – sowie der Liebling der Konsumentenjury gekürt.

Hochgesteckte Ziele

Landeshauptmann Markus Wallner, der auch auf die Wolf-Problematik einging, verlieh insgesamt 80 Auszeichnungen. Etwas mehr als die Hälfte aller eingereichten Käse erfüllte die Kriterien – mindestens 18 von 20 Punkten. Dies stellt im Vergleich zu den Vorjahren eine leichte Steigerung dar (2022 waren es 77). Die Top-Auszeichnungen fielen jedoch spärlicher aus: Es gab 16 goldene Preise (im Vorjahr 21 „Goldene“) und die Maximalpunktzahl von 20 vergab die Jury lediglich an fünf Käse (2022 waren es acht). Erich Schwärzler betonte vor allem die insgesamt hohe Qualität: Während im Vorjahr nur 48,7 Prozent der Käse prämiert wurden, stieg dieser Anteil dieses Jahr auf 52,3 Prozent. Fritz Metzler, der Othmar Bereuter als Fachbereichsleiter ablöste, dankte den ca. 1000 Älplerinnen und Älplern sowie den 160 Sennerei-Mitarbeitern für ihren Beitrag zu diesem hohen Niveau.

Im Vergleich zu vorherigen Jahren, in denen es stets für Überraschungen gut war, herrschte dieses Jahr Beständigkeit: Seriensieger Christoph Schwarzmann und das Team der Sennerei Langenegg sicherten sich den Titel beim jungen Schnittkäse und wurden zusätzlich als Senner des Jahres ausgezeichnet. Kaspar Domig von der Alpe Steris holte beim alten Bergkäse eine weitere Auszeichnung. Michael Amann von der Alpe Gamp wurde für den „heurigen“ Alp­käse prämiert.

Publikumsliebling aus Riefensberg

Der Lieblingskäse der Konsumentinnen und Konsumenten stammt aus Riefensberg, gekrönt durch den Einsatz von Daniel Fink mit seinem Team. Weitere Auszeichnungen erhielten Jakob Sieber (Alpenkäse Bregenzerwald, Schnittkäse alt), Thomas Kaufmann (Dorfsennerei Schlins-Röns, 6 bis 9 Monate gereifter Sennereikäse) und Christof Fink (Sennerei Andelsbuch, Emmentaler). STP