EuroSkills 2023: Zweimal Gold für Vorarlberg

Sieger „Ich bin Europameister im Fliesenlegen! Das klingt einfach unfassbar!“, jubelt Timo-Nils Theisl und kann es noch gar nicht so richtig fassen. Harte Arbeit sei es gewesen und viel Disziplin und Training habe es gebraucht. „Die EuroSkills werde ich als wunderschöne Zeit in Erinnerung behalten“, fügt er hinzu und ist überzeugt: „Ich glaube auch, dass ich mich fachlich wie auch menschlich sehr stark in dieser Zeit weiterentwickelt habe.“
44 österreichische Teilnehmende jubeln bei der Berufs-Europameisterschaft in Polen. Der Grund: 18 Medaillen und neun Medaillons for Excellence wurden in Danzig abgeräumt. Die Lehrlinge aus der Alpenrepublik stellten sich in 38 Berufen der Konkurrenz und präsentierten ihr Können bestmöglich. Das Team Austria brillierte mit insgesamt sieben Gold-, sechs Silber- und fünf Bronzemedaillen sowie neun Medaillons for Excellence. Auch die Vorarlberger Teilnehmer waren erfolgreich: Timo-Nils Theisl (Fliesen Felder, Lustenau) wurde Europameister beim Fliesenlegen, Stefan Winder (Maschinenring) holte Gold bei der Gartengestaltung und Berkay Sahin (Blum) bekam beim CNC- Fräsen das Medaillon for Excellence. „Der Druck, der sich in den letzten drei Tagen aufgebaut hat, war immens“, sagt Winder, der mit seinem Team jede Möglichkeit genutzt und jeden verfügbaren Punkt geholt hat, um diesen Erfolg zu erringen. „Es war eine beeindruckende Teamleistung, die zeigt, was durch harte Arbeit, Hingabe und Entschlossenheit erreicht werden kann.“
Mit der Siegerehrung wurden die EuroSkills 2023 erfolgreich beendet und die offizielle Flagge an das Organisationsteam von EuroSkills Herning 2025 übergeben.