Geschenke für die treuen Vierbeiner

Weenect-Umfrage: Pelzige Familienmitglieder in Festlichkeiten einbezogen.
HAUSTIER Bei all den Vorbereitungen rund um die Festlichkeiten stellt sich die Frage: werden unsere treuen Vierbeiner dabei auch berücksichtigt? Weenect, Frankreichs Marktführer für GPS-Tracker für Hunde und Katzen, wollte es genauer wissen und befragte mehr als 1500 Kunden in Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Ergebnis belegt den Trend, dass Europäer ihr Haustier vermehrt als vollwertiges Familienmitglied betrachten. Unsere Tiere werden bei den Feierlichkeiten nicht vernachlässigt. Eine beeindruckende Mehrheit der deutschsprachigen Weenect-Kunden (81,07 Prozent) plant, ein Geschenk für ihre Fellnase unter den Weihnachtsbaum zu legen. Diese Zuneigung äußert sich je nach Tierart unterschiedlich: Hunde werden dabei öfter beschenkt (86,42 Prozent) als Katzen (76,14 Prozent). Obwohl der Wunsch zu schenken vorhanden ist, bleiben die Ausgaben meist im gemäßigten Rahmen. Die Mehrheit (78,10 Prozent) plant ein Budget von weniger als 50 Euro. Allerdings ist ein nicht unerheblicher Anteil (23,36 Prozent) sogar bereit, bis zu 150 Euro auszugeben. Die Liebe zum Tier macht’s möglich.
Dabei geht die Liebe vor allem durch den Magen. So stehen Leckerlis an der Spitze mit 62,9 Prozent, gefolgt von Spielzeug (62,2 Prozent). Zubehör wie Näpfe, Geschirre oder Leinen (20,3 Prozent) folgen technische Geräte wie z.B. GPS-Tracker (13,3 Prozent). Spaß und Innovation kommen also nicht zu kurz. Und auch Katzenbäume und Kratzbretter stehen auf den Wunschlisten von rund zehn Prozent.
Manchmal wählt auch das Tier selbst sein Geschenk. So lassen sich acht von zehn der Befragten von den Vorlieben ihres Tieres inspirieren, während 31,5 Prozent das Internet nutzen, um ein schönes Geschenk für Hund & Co. zu organisieren. 7,7 Prozent wählen den Gang in das Haustier-Fachgeschäft, wo sie ihr Haustier selbst wählen lassen.
Rituale statt Geschenke
Es muss ja nicht immer ein Geschenk sein. Schöne Rituale erfreuen das Tier- und Menschenherz ebenso. Wie wäre es mit einem besonderen Fressen oder Leckerlis? Auch ein Fotoshooting (11,4 Prozent) oder ein schöner Spaziergang (8,6 Prozent) stehen auf der Liste der tierischen Weihnachtsbräuche. Als Alternative bieten sich Spenden für Tierschutzorganisationen oder Tierheime an.