Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Volleyballnachwuchs hat Spaß im Sand
TS Hohenems – Sektion Volleyball Ein großes Lob an die
TS Hohenems Nachwuchvolleyballer/innen. Ob Sonnenschein und Hitze oder Wolken und Regen drei Mal die Woche wurde fleißig im Sand trainiert.
Diesen Samstag starten zwei Teams beim Montfort Open Turnier in Nofels. Wir wünschen gute Spiele! Bald starten wir motiviert in die neue Hallensaison.
TS Lauterach erfolgreich beim Abendmeeting in Lustenau
TS Jahn lustenau / Ts LAuterach Auch uns Master‘s hat CORONA einen Strich durch die Rechnung gemacht. Erst im Mai konnten wir mit unserem Outdoor Training starten.
Wir haben nach der CORONA Pause fleißig trainiert und freuten uns umso mehr, dass endlich wieder Wettkämpfe stattfinden. Die TS JAHN LUSTENAU veranstaltet am 16.07. und 23.7.2020 ein Abendmeeting im tollen Leichtathletik Stadion in Lustenau. Vielen Dank für die Organisation und Durchführung. Am 16.7.2020 standen Speer und Kugel auf dem Programm. Kugel: Karin Fritsch erzielte eine neue Bestleistung und belegte in ihrer Klasse den 1. Platz. Auch Angelika Mischi belegte in ihrer Klasse den 1. Platz und Christa Nigg den 2. Platz. Speer: Gerhard Gmeiner erzielte auch eine neue Bestleistung und den 1. Platz. Ronja Hollenstein-Gmeiner und Christa Nigg belegten jeweils den 2. Platz in ihren Klassen. Am 23.7.2020 fand Diskus und Weitsprung statt. Weitsprung: Hanna Schüle und Kerstin Schmälze erzielten jeweils den 1. Platz in ihren Klassen. Diskus: Karin Fritsch belegte den 1. Platz, Kerstin Schmälze den 3. Platz und Christa Nigg den 2. Platz in ihren Klassen.
PVÖ-Radfahrer erkunden deutschen Donauradweg
Pensionistenverband Vorarlberg Zu einer tollen, von PVÖ-Radreferent Siegmar Böhler organisierten Radreise, brachen kürzlich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auf.
Zu einer tollen, von PVÖ-Radreferent Siegmar Böhler organisierten Radreise, brachen kürzlich Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg auf. Dabei standen 3 intensive und erlebnisreiche Radtage auf dem Programm und am Abend Geselligkeit und Gemeinschaft. Die erste Ausfahrt von Trunkelsberg bis zum Hotel in Weissenhorn betrug 70 Kilometer. Dabei wurden die Orte Babenhausen, Günz, Roggenburg, mit Besichtigung der Klosterkirche mit Kräutergarten, durchquert. Am nächsten Tag ging es in der ersten Phase zum Radlertreff nach Theodorsberg und von dort aus über Autenried retour über rund 80 Kilometer. Bei der dritten Radroute nach Günzburg, fuhren die motivierten PVÖ-Radler den Donauradweg entlang bis nach Donauwörth.
Weil alle die sportlichen Tage genossen, wurde bei der Rückfahrt am vierten Tag extra noch der Illerradweg gefahren. Herzlichen Dank für die beste Organisation und professionelle Betreuung durch das Radteam des Pensionistenverbandes (PVÖ).
Danke für Ihre freiwillige Blutspende
Blutspendedienst Feldkirch Die Blutspendeaktion in Dornbirn im Pfarrheim Oberdorf am 19.8.2020 war ein toller Erfolg. Wir konnten insgesamt 103 Blutkonserven abnehmen. Wir möchten allen Spendern und Organisatoren ein herzliches Dankeschön aus-
sprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in der Gemeinde.

