Besondere Ehre für Judoka Walter Marte

Dornbirn Walter Marte wurde vom Österreichischen Judoverband der 7. Dan verliehen. Kürzlich war Marte zu Gast im Rathaus, wo auch Bürgermeister Dieter Egger und Sportstadtrat Markus Klien seine Leistungen würdigten und ihm ein kleines Präsent seitens der Stadt überreichten.
Dan-Grade im Judosport (Schwarzgurt) können in Österreich bis zum 6. Dan mit einer Prüfung erreicht werden, die aus einer Theorieprüfung sowie einer sehr umfangreichen praktischen Prüfung besteht. Weitere Dan-Grade werden nur über verdienstvolle Tätigkeiten verliehen. Der Vorarlberger Judoverband hat für Walter Marte beim Österreichischen Judoverband um die Verleihung des 7. Dan angesucht und dieser musste beim Internationalen Judoverband eine Zusage einholen, die auch gewährt wurde.
In Vorarlberg gibt es zwei Personen, denen diese große Ehre bisher zuteil wurde: Walter Marte aus Hohenems und Franz Mühlböck aus Feldkirch. Über die Jahre hinweg haben die Ämter, die Walter innehatte und teilweise noch hat, zu dieser verdienstvollen Ehrung beigetragen: Prüfungsreferent, Kampfrichter, Wettkampfleiter, Ausbildungsreferent, Vizepräsident des Vorarlberger Judoverbands und in Kürze 20 Jahre Dan-Kollegiumsvorsitzender in Vorarlberg. Durch seine Führung und Vorbereitung haben viele Vorarlberger Judoka Dan-Prüfungen bestanden und dürfen sich auch aufgrund von Martes großem Einsatz Dan-Träger nennen.
„Ohne den verdienstvollen Einsatz und die vielen unentgeltlichen Stunden, die er für die Ausbildung seiner Schützlinge aufgewendet hat, hätten wir in Hohenems nicht die Vorarlberger ‚Dan-Hochburg‘ mit zwei weiteren Personen mit dem 6. Dan und zweien mit dem 5. Dan. Diese Ehrung Walters steht für seinen über die Jahre hinweg getätigten verdienstvollen Einsatz für den Judosport und das Weitergeben von fachlichem Wissen an seine Judokollegen“, so Judoclub-Obfrau Sieglinde Rüdisser.