Die Freudenhaus-Saison 2022 steht bevor

HE_Dornb / 23.03.2022 • 16:19 Uhr
Roman Zöhrer und Lisa-Marie Berkmann freuen sich auf die neue Freudenhaus-Saison und zahlreiche Kultur-Highlights.<span class="copyright">cth</span>
Roman Zöhrer und Lisa-Marie Berkmann freuen sich auf die neue Freudenhaus-Saison und zahlreiche Kultur-Highlights.cth

Das neue Freudenhaus-Programm bietet eine Vielfalt an Kulturveranstaltungen.

Dornbirn Ein bisschen Freude können wir im Moment wohl alle vertragen – und wer vermag das besser als das Freudenhaus zu vermitteln. Zwischen all den bedrückenden Nachrichten ist der Name der Lustenauer Kulturstätte in diesem Frühling wieder Programm. „In Zeiten wie diesen fällt es oft schwer, in Gedanken positiv zu bleiben und es scheint auch falsch, sich auf die anstehende Kultursaison zu freuen, wenn nur wenige Kilometer entfernt ein Krieg herrscht und Menschen aus ihrer Heimat flüchten müssen, doch wie sagte schon Bruno Kreisky: Der Friede vermag alles, der Krieg nichts – und die Kultur verbindet“, betonen die Freudenhaus-Gastgeber Roman Zöhrer und Lisa Marie-Berkmann. Deshalb freuen sich die beiden zusammen mit ihrem Team, den Gästen mit dem neuen Freudenhaus-Programm 2022 wieder zahlreiche „kulturelle Lichtblicke“ zu bescheren.

Circus, Flohmarkt und Musik

Die Besucherinnen und Besucher erwartet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreicher Mix aus hochkarätigen Circus-Performances von nationalen wie internationalen Talenten, Konzert-Highlights von Lustenau bis Los Angeles und Kabarett-Schmankerln vom Ländle über Bayern bis Wien. „Und auch die Schatzjäger werden bei unseren Märkten wieder nicht zu kurz kommen“, so Roman Zöhrer.

Aber nicht nur im Freudenhaus herrscht auf der Bühne buntes Treiben – mit dem Ukulele Orchestra of Great Britain, Lisa Eckhart, Mnozil Brass und vielen weiteren ist Caravan mobile Kulturprojekte heuer auch in anderen Kulturstätten zu Gast.

Frühlingserwachen kreativ feiern

Den Auftakt macht am Samstag, 23., und Sonntag, den 24. April, der Kunsthandwerkmarkt „BUNT“, der die Saison mit Vielfältigkeit und Kreativität eröffnet. Im schönen Ambiente kann man bei einem Gläschen über Kaufglück und Lebensfreude plaudern. Weiters zu Gast im April (29. und 30. April) wird die Rheintalische Musikschule mit Workshopbands und Tanzensembles sein. „Wenn uns die letzten Jahre etwas gelehrt haben, dann dass wir öfters flexibel sein sollten. Für viele Künstler sind langfristige Tourneeplanungen nach wie vor schwierig, daher kann die ein oder andere Veranstaltung kurzfristig noch das Programm ergänzen“, erklärt Lisa-Marie Berkmann. Und weiter: „Nach zwei Jahren Pandemieerfahrung blicken wir dem Jahr 2022 mit einer gelernten Leichtigkeit und Zuversicht entgegen und freuen uns, zahlreiche Besucherinnen und Besucher von April bis Oktober bei uns willkommen zu heißen und gemeinsam unvergessliche Stunden zu teilen.“

Alle Infos zum Programm gibt es unter www.freudenhaus.or.at Tickets für alle Veranstaltungen im Freudenhaus sind ab sofort im Webshop erhältlich. Bei V-Ticket und im Botta Lustenau sind ebenfalls Karten für das Freudenhaus-Programm sowie für alle externen Caravan-Veranstaltungen zu erwerben. cth

Atemberaubendes Circustheater aus Australien: C!RCA feiert im Freudenhaus Österreichpremiere. <span class="copyright">GDe</span>
Atemberaubendes Circustheater aus Australien: C!RCA feiert im Freudenhaus Österreichpremiere. GDe
Auch Circuskunst (im Bild Cie Fenfire) darf im neuen Freudenhausprogramm 2022 wieder nicht fehlen. <span class="copyright">Caravan (2)</span>
Auch Circuskunst (im Bild Cie Fenfire) darf im neuen Freudenhausprogramm 2022 wieder nicht fehlen. Caravan (2)