Lustenau mit neuem Ferienprogramm

HE_Dornb / 14.06.2022 • 15:58 Uhr
Von sportlich bis handwerklich hat das Ferienprogramm viel zu bieten, verspricht die Gemeinde.Gde
Von sportlich bis handwerklich hat das Ferienprogramm viel zu bieten, verspricht die Gemeinde.Gde

„School is Out“ bietet auch heuer viele Veranstaltungen.

Lustenau Das „School is out“-Ferienprogramm in Lustenau mit rund 80 Veranstaltungen, Workshops und Exkursionen ist erschienen und wartet mit Spiel- und Sportangeboten, Erlebniscamps und Kreativworkshops auf. Alle Ferien-Programmpunkte sind zusammengefasst im druckfrischen „School is out“-Kalender, der an allen Lustenauer Schulen verteilt wird – die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Alle Angebote im „School is out“-Ferienkalender sind frei zugänglich und nicht an eine Vereinszugehörigkeit gebunden. Aktuelle Informationen gibt es über www.lustenau.at oder direkt bei den jeweiligen Veranstaltern. „Es ist uns ein Anliegen, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen ein leistbares Ferienprogramm zu bieten. Für einkommensschwache Familien besteht die Möglichkeit einer Unterstützung“, informiert Franz Kullich. Anfragen können an die Fachstelle Zusammen.Leben im Rathaus per Telefon T 05577 8181-30 06 oder 3007 oder per E-Mail an zusammenleben@lustenau.at gestellt werden.

Neben dem Abenteuer-Sportcamp, den Fußballcamps des FC Lustenau, dem Tenniscamp des TC Lustenau und dem Handballcamp des HC Lustenau gibt es viele weitere Programmpunkte, bei denen Sportarten ausprobiert werden können, darunter Bogenschießen, Billard, Inline-Skating, Tanzen, Eishockey, Eislaufen, Tischtennis, Schach und Karate. Abgerundet wird das Sportangebot von Aktivitäten, die außerhalb Lustenaus stattfinden: Die Partner von der Dance Art School in Dornbirn, von Karate Bregenz, dem K1-Kletterverein Dornbirn und mehr freuen sich über eine Teilnahme von Lustenauer Kindern und Jugendlichen an ihrem Ferienprogramm.

Auch die mobile Bibliothek macht sich wieder auf den Weg durch Lustenau und hat den ganzen Sommer über viele spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten im Gepäck. Für kleine Tierliebhaber bietet Carmen Nussbaumer auf ihrem Bauernhof während der Sommerferien viele Aktivitäten rund um Ponys und andere dort beheimatete Tiere. Darüber hinaus gibt es zwei Erlebniswochen auf dem Reiterhof des Reitvereins HRV Hubertus.

Kunterbunt und kreativ

Neu dabei ist die OK-JA!, die Offene Kinder und Jugendarbeit, und lädt alle interessierten Kinder und Jugendlichen bei einem abwechslungsreichen Programm ein, gemeinsam kreativ zu werden, zu kochen, gemeinsam Stand Up Paddling auszuprobieren, im Escape Room Rätsel zu lösen, auf Wanderschaft zu gehen und vieles mehr.