Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 31.08.2022 • 15:11 Uhr
Die Lustenauer Senioren vor dem „Gemsli“.Seniorenbund Lustenau
Die Lustenauer Senioren vor dem „Gemsli“.Seniorenbund Lustenau

Beste Stimmung beim 27. Landeswandertag

Vorarlberger Seniorenbund Rund 600 Wanderfreunde folgten der Einladung des Seniorenbunds und der Gemeinde Lech zum Wandertag bei idealem Wanderwetter. Begrüßt wurden sie durch die Alphornbläser Lech.

Vor der heiligen Messe in der Kirche mit Pater Adrian, richteten Landesrätin Martina Rüscher, Bürgermeister Gerhard Lucian und Landesobmann Werner Huber Grußworte an die Wanderfreunde. Wir durften viele Ehrengäste wie LSth. Barbara Schöbi-Fink, LT-Präs. Harald Sonderegger, LT-Vizepräs. Monika Vonier, Klubobmann Roland Frühstück, GF Dietmar Wetz, Ehrenobmann Dr. Gottfried Feurstein sowie Bürgermeister und Landtagsabgeordnete begrüßen. Danach standen vier Wanderrouten zur Verfügung, ehe man sich dann in Oberlech in einem der vier Hotels wieder traf und gemütlich beieinander saß und kulinarische Genüsse serviert bekam. Der Wettergott hatte auch ein Einsehen mit uns und sogar die Sonne lachte uns noch zu. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Gemeinde Lech, dem Tourismus Lech, der Bergrettung, unseren Wanderführer/innen, dem Sport-Team des Seniorenbundes und bei allen Ortsgruppen für die gute Zusammenarbeit und Teilnahme! Weitere Fotos finden Sie unter: www.mitdabei.at

Sagenfestspiele ­Silbertal

Seniorenbund Lustenau Am Samstag, 20. August, fuhren 31 Personen des Seniorenbundes Lusten­au
ins ­Silbertal zu den Sagenfestspielen „Malena – Fluch oder Segen“.

Bei einer Führung mit Dagmar erfuhren wir einiges über die Anfänge der Spiele und das jetzige Areal von rund 20.000 m2 Fläche, über Erhaltungsarbeiten und die technischen Raffinessen für Bild und Ton. Auch über die Probentätigkeit und die Organisation der Festspiele hörten wir viel Interessantes. Bei einem Rundgang durch die Freilichtbühne konnten wir die Strecken erahnen, die die Laienschauspieler an einem Abend zurücklegen müssen. Als Highlight der Führung durften wir den eingeschalteten Wasserfall bestaunen.

Bei Speis und Trank im Hirschen stärkten wir uns für die Aufführung, die um 21 Uhr begann und mit ihrer beleuchteten Kulisse und den schauspielerischen Leistungen alle Teilnehmer begeisterte. Franz Reinbacher ein Dankeschön für die Organisation und Robert von der Firma Bösch-Reisen für die gute Fahrt.

Der Seniorenbund lud die Wander- und Bergfreunde zum 27. Landeswandertag herzlich nach Lech ein.Seniorenbund
Der Seniorenbund lud die Wander- und Bergfreunde zum 27. Landeswandertag herzlich nach Lech ein.Seniorenbund