Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Dornb / 14.09.2022 • 14:28 Uhr
Die Hohenemser Senioren machten einen Tagesausflug zum Heiterwangersee/Plansee. sb
Die Hohenemser Senioren machten einen Tagesausflug zum Heiterwangersee/Plansee. sb

Tagesausflug ins Außerfern

Seniorenbund Hohenems Am Dienstag, dem 23. August, zeitig am Morgen startete ein voll besetzter Bus mit Seniorinnen und Senioren der Ortsgruppe Hohenems zum Tagesausflug zum Heiterwangersee/Plansee.

Die Fahrt führte uns durch den Bregenzerwald bis nach Au. Dort wurde in der Ur-Alp eine Frühstückspause eingelegt. Anschließend ging die Fahrt weiter durch den hinteren Bregenzerwald ins Lechtal, Reutte und schließlich nach Heiterwang am See. Im Gasthaus Forelle gab es für uns das Mittagessen. Nach der Mittagspause haben wir mit dem Passagierschiff MS Wilhelm eine Bootstour über den Plansee und Heiterwangersee gemacht. Es war ein unvergessliches Erlebnis – der türkisblaue See umrahmt von der Tiroler Bergkulisse! Das traumhafte Wetter hat noch das Seine dazu beigetragen. Danach mussten wir die Heimreise antreten. Die Fahrt führte uns über Lermoos, den Fernpass, Imst wieder Richtung Heimat. In Flirsch mussten wir uns noch einmal stärken und sind im Hotel Troschana eingekehrt. Nach einem wunderschönen Tag sind wir wieder wohlbehalten in Hohenems angekommen.

An dieser Stelle gilt unser Dank Amann Reisen für die perfekte ­Organisation und im Speziellen dem Busfahrer Thomas Klien für seine immer sichere und umsichtige Fahrweise.

Wunderbare ­Wanderung zu den Golmer Seen

Vorarlberger Seniorenbund Ein wolkenloser Himmel versprach einen wunderschönen Wandertag. So durften sich die Wanderführer Karl Wachter und Sigi Bischof über die stattliche Anzahl von 29 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen.

Nach der Auffahrt mit der Golmerbahn zur Bergstation Grüneck ging es bei angenehmer Temperatur in Serpentinen hoch zum Golmerjoch, wo der Anblick von Sulzfluh, Drei Türme und Drusenfluh alle begeisterte. Der imposante Tiefblick ins Gauertal verkürzte den nächsten Anstieg zum Latschäzer Kopf, von dem nach kurzem Abstieg die letzten Kehren hinauf zum Kreuzjoch warteten. Während der ausgiebigen Gipfelrast konnte Karl als Montafoner das 360-Grad-Panorama zur Zufriedenheit aller erklären. Der Abstieg erfolgte vorbei an den Golmer Seen zurück zur Bergstation Grüneck, wo beim Einkehrschwung alle einer Meinung waren, es war eine sehr schöne Rundtour mit herrlichem Blick auf die schöne Bergwelt.

Weitere Fotos und alle Bergtouren finden Sie auf unserer Homepage: www.mitdabei.at

Sei dabei beim 7. Lauf is Gsohl am 25. September!

Lauftreff Hohenems Bald ist es wieder so weit und der Gsohllauf geht in die siebte Runde! Am Sonntag, dem 25. September, veranstaltet der Lauftreff Hohenems auch in diesem Jahr wieder den beliebten Lauf is Gsohl.

Ein Lauf, der Naturliebhaber, Genießer, Freizeit- wie auch Spitzensportler anspricht und bei dem neben der sportlichen Herausforderung auch der Genuss und gemütliche Part nach der Anstrengung nicht fehlen darf. Um 11 Uhr fällt der Startschuss an der Ledi in Hohenems. Von hier aus geht es für die Läuferinnen und Läufer sowie Walker über den neuen Gsohlweg die 3,5 Kilometer und 500 Höhenmeter hinauf bis zum Ziel, der Gsohlalpe. Im Anschluss an den Lauf wird eine Siegerehrung mit Altersklassenwertung und eine Tombola veranstaltet.

Sichere dir jetzt deinen Startplatz unter www.lauftreff-hohenems.at

Bei Traumwetter wanderten die Bergfreunde des Seniorenbundes zu den Golmer Seen.sb
Bei Traumwetter wanderten die Bergfreunde des Seniorenbundes zu den Golmer Seen.sb